Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Iñaki Ábalos

    Izastikup
    The good life
    • The good life

      A guided visit to the houses of modernity

      Mit «The good life: A guided visit to the houses of modernity» lädt Iñaki Ábalos, einer der wichtigsten spanischen Architekten der Gegenwart, zum Besuch von sieben ikonischen Häusern des 20. Jahrhunderts ein. Manche davon sind real, andere imaginär. Die Auswahl repräsentiert verschiedenste Wohnkonzepte, von Mies van der Rohes Hofhäusern und Heideggers Hütte im Schwarzwald über Tatis imaginierte Häuser im Film «Mon Oncle» bis zu Warhols Künstlerkommune «The Factory» in Manhattan. Sie beruht auf klarer, archetypischer Zuordnung der Wohnorte zu einem bestimmten Lebensstil der Moderne. Ábalos analysiert diese aus dem Blickwinkel zentraler philosophischer Ideen. Er zeigt Querverbindungen auf zwischen architektonischen Konzepten, philosophischen Schulen und unterschiedlichen Herangehensweisen an das Planen, Bauen und Bewohnen von Räumen. Er offeriert nicht einen Leitfaden zum Wohnungsbau, sondern vielmehr einen intellektuellen Zugang zu den Ikonen des Wohnens. Das Buch fokussiert auf die radikale Pluralität des 20. Jahrhunderts, anstatt die Moderne als Triumph des Positivismus zu feiern. Diese aktualisierte Neuausgabe des 2001 erstmals bei Gustavo Gili erschienenen, vergriffenen und antiquarisch gesuchten Buchs macht Ábalos’ wichtigen Beitrag zum immerwährenden Diskurs um Wohnkonzepte wieder zugänglich.

      The good life
    • Izastikup

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Izastikup is the unique product of a decade of collecting, exchanging and displaying some of the most iconic stickers that define the street. The first of its kind, this sticker book gathers the work of hundreds of legendary street artists including Buff Monster, Futura 200, Shepard Fairey, Jeremy Fish, Henet, Miss Van, Space Invader, Banksy, Big Foot, Jeff Soto, Jet-Pac, Jon Burgerman, 123 Klan, Inkunstruction, Abbominevole, Doodlebug, Jace, Papier Resistance, Mongomia and The London Police. With over 1,000 featured designs, this book guides the viewer through a vibrant collage of some of the most distinctive sticker art exhibited in the world’s largest the streets. Each page celebrates the coming together of a series of diverse styles and methods that have helped create this bountiful montage. In the true style of a sticker book, several pages at the end have been left blank, allowing the reader to complete this extraordinary work of art. The variety of stickers showcased in this book is truly astonishing. Hailing from all over the world, they are handmade, hand painted and cut, glossy, and matte, simple and elaborate. This book depicts the movement that started in the streets and is now recognized in galleries and museums as art.

      Izastikup