Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jan-Michael Bach

    Das Deutschbuch für Berufsfachschulen - Baden-Württemberg - Schülerbuch
    Abschlussprüfung Deutsch. Berufsfachschule Baden-Württemberg - Arbeitsheft mit Lösungen
    Dr. M. Bachs Flora der Rheinprovinz
    Taschenbuch der rheinpreussischen Flora
    Optische Täuschungen
    Käferfauna für Nord und Mitteldeutschland
    • Die Käferfauna für Nord und Mitteldeutschland bietet eine umfassende Übersicht über die Käferarten dieser Regionen und ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1860. Das Werk zeichnet sich durch seine detaillierten Beschreibungen und die wissenschaftliche Genauigkeit aus, die für Naturforscher und Entomologen von großem Interesse sind. Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit der Tierwelt Deutschlands beschäftigen und die historische Perspektive der Entomologie schätzen.

      Käferfauna für Nord und Mitteldeutschland
    • Optische Täuschungen

      und andere außergewöhnliche Sehphänomene

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Wahrnehmung von Bildern und Objekten ist ein komplexer Prozess, der weit über das bloße Sehen hinausgeht. Prof. Dr. Michael Bach, ein Experte der Sehforschung, präsentiert in diesem Buch über 50 optische Täuschungen und erklärt diese anhand neurowissenschaftlicher Erkenntnisse. Mit einem QR-Code zu seiner Webseite können Leser dynamische Effekte erleben und interaktiv mit verschiedenen Parametern spielen. Das Buch bietet spannende Einblicke in Farbe, Bewegung und kognitive Phänomene und eignet sich sowohl für kurze Pausen als auch für entspannte Abende.

      Optische Täuschungen
    • Taschenbuch der rheinpreussischen Flora

      und der zunächt angrenzenden Gegenden

      • 488 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Der Nachdruck des "Taschenbuch der rheinpreussischen Flora" bietet eine detaillierte Übersicht über die Pflanzenwelt der Rheinprovinz und angrenzender Regionen. Die Originalausgabe von 1879 wird in hochwertiger Form präsentiert, wobei die botanischen Beschreibungen und Illustrationen erhalten bleiben. Dieses Werk ist besonders wertvoll für Botaniker, Pflanzenliebhaber und Historiker, die sich für die Flora dieser spezifischen Gegend im 19. Jahrhundert interessieren. Es kombiniert wissenschaftliche Genauigkeit mit historischem Charme.

      Taschenbuch der rheinpreussischen Flora
    • Dr. M. Bachs Flora der Rheinprovinz

      und der angrenzenden Länder - die Gefässplflanzen

      • 520 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Die Flora der Rheinprovinz und angrenzenden Länder bietet eine umfassende Übersicht über die Gefäßpflanzen dieser Region. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1899 zeichnet sich durch seine detaillierte botanische Beschreibung und die historische Perspektive auf die Pflanzenwelt aus. Dieses Werk ist nicht nur für Botaniker von Interesse, sondern auch für Liebhaber der Natur und Geschichtsforschung, die die damaligen Erkenntnisse und Klassifikationen der Pflanzenwelt nachvollziehen möchten.

      Dr. M. Bachs Flora der Rheinprovinz