Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jean-Philippe Reverdot

    Rita und Dingsda in der Schule
    Rita und Dingsda am Strand
    Ein Sonntag mit Rita und Dingsda
    U-Boote, Eine Bildchronik 1935-1945
    Fünf Brüder wie wir
    Sechs Brüder wie wir
    • Fünf Brüder, die es faustdick hinter den Ohren haben: Ob beim Urlaub in den Bergen, an einem stinknormalen Donnerstag oder im Pfadfinderlager, es ist immer etwas los! Geschichten zum kringelig Lachen für die ganze Familie

      Fünf Brüder wie wir
    • 1935 begann im Deutschen Reich der Aufbau der Kriegsmarine, wobei den Unterseebooten nur eine Nebenrolle zukam – trotz der Erfahrungen des Ersten Weltkrieges. Dennoch wurden U-Boote ab 1939 zu den gefürchtetsten Gegnern der alliierten Schifffahrt. Der Autor analysiert den Einsatz und die Entwicklung der Unterseeboote, stellt die verschiedenen U-Bootstypen vor, beschreibt die Stützpunkte an der Atlantikküste und befasst sich mit den alliierten Taktiken und Strategien zur U-Boot-Abwehr. Zusammen mit der Vorstellung bekannter Boote und ihrer Kommandanten und der farbigen Wiedergabe von Uniformen und Wappen stellt diese Chronik eine beeindruckende Gesamtschau der U-Bootwaffe dar.

      U-Boote, Eine Bildchronik 1935-1945
    • - Aufgepasst: Hier kommen Rita und Dingsda! - Das unwiderstehliche Duo: Ob am Strand oder in der Schule, bei Rita und Dingsda ist immer was los Rita ist fünf Jahre alt. Sie ist gern die Bestimmerin, etwas impertinent, hat viel Phantasie und so ihre kleinen Launen. Rita liebt es zu schmollen, schneidet sich selbst die Haare und spielt feine Dame. Dingsda ist der Hund ohne Namen. Er ist immer gelassen, faul, fatalistisch und ganz schön gefräßig. Reden tut er nur, wenn er Lust dazu hat. Er liebt es zu schlafen und zu philosophieren. Ein schönes Geschenk für kleine und große liebenswerte Kratzbürsten. - An einem regnerischen Sonntag möchte Dingsda viel lieber faulenzen. Aber Rita hat tausend Ideen. Sie will Frisör spielen, Teeparty und vieles mehr. Armer Dingsda. Es ist nicht wirklich lustig, in einer selbstgebastelten Rakete zu fliegen oder Lockenwickler zu tragen.

      Ein Sonntag mit Rita und Dingsda
    • • Rita geht gern an den Strand. Dingsda findet das nicht so toll. Denn er muss immer alle ihre Strandsachen tragen, den blöden selbstgestrickten Badeanzug anziehen und alberne Sandburgen bauen. • Aufgepasst: Hier kommen Rita und Dingsda! • Das unwiderstehliche Duo: Ob am Strand oder in der Schule, bei Rita und Dingsda ist immer was los • Rita ist fünf Jahre alt. Sie ist gern die Bestimmerin, etwas impertinent, hat viel Phantasie und so ihre kleinen Launen. Rita liebt es zu schmollen, schneidet sich selbst die Haare und spielt feine Dame. Dingsda ist der Hund ohne Namen. Er ist immer gelassen, faul, fatalistisch und ganz schön gefräßig. Reden tut er nur, wenn er Lust dazu hat. Er liebt es zu schlafen und zu philosophieren. Ein schönes Geschenk für kleine und große liebenswerte Kratzbürsten.

      Rita und Dingsda am Strand
    • - Versteckt im Tornister, nimmt Rita Dingsda mit in die Schule. Nur ausnahmsweise, das merkt bestimmt keiner, denkt sich Rita. Aber statt zu schlummern, treibt Dingsda ganz unbemerkt seine kleinen Scherze. Aufgepasst: Hier kommen Rita und Dingsda! - Das unwiderstehliche Duo: Ob am Strand oder in der Schule, bei Rita und Dingsda ist immer was los - Rita ist fünf Jahre alt. Sie ist gern die Bestimmerin, etwas impertinent, hat viel Phantasie und so ihre kleinen Launen. Rita liebt es zu schmollen, schneidet sich selbst die Haare und spielt feine Dame. Dingsda ist der Hund ohne Namen. Er ist immer gelassen, faul, fatalistisch und ganz schön gefräßig. Reden tut er nur, wenn er Lust dazu hat. Er liebt es zu schlafen und zu philosophieren. Ein schönes Geschenk für kleine und große liebenswerte Kratzbürsten.

      Rita und Dingsda in der Schule
    • - Das unwiderstehliche Duo: Ob am Strand oder in der Schule, bei Rita und Dingsda ist immer was los - Rita ist fünf Jahre alt. Sie ist gern die Bestimmerin, etwas impertinent, hat viel Phantasie und so ihre kleinen Launen. Rita liebt es zu schmollen, schneidet sich selbst die Haare und spielt feine Dame. Dingsda ist der Hund ohne Namen. Er ist immer gelassen, faul, fatalistisch und ganz schön gefräßig. Reden tut er nur, wenn er Lust dazu hat. Er liebt es zu schlafen und zu philosophieren. Ein schönes Geschenk für kleine und große liebenswerte Kratzbürsten. - Rita hat Geburtstag. Aber sie schmollt. Keines der Geschenke ist richtig. Nur das eine, das bewegt sich sogar. Sie packt es aus und zum Vorschein kommt ein kleiner Hund.

      Rita und Dingsda
    • Das Buch stützt sich auf die jahrelangen praktischen Erfahrungen der Autoren in der Unternehmensberatung und beschreibt Beispiele der besten Produktschöpfer der Welt, unter anderem von Canon, Ford, Honda, Philips, Rubbermaid und Toshiba. Das Buch zeigt, daß der Schlüssel für die konstante Schaffung erstklassiger Produkte in der Entwicklung von sieben Kernkompetenzen quer durch alle Funktionen des Unternehmens liegt. Die Unternehmen müssen: Kundenbesessenheit erzeugen; - eine kühne Produktstrategie entwerfen; - einen multifunktionalen Prozeß der Produktschaffung entfalten; - Programmanager mit Selbstverantwortung ausstatten; - begeisterte Arbeitsgruppen bilden; - die besten Ressourcen aufbieten; - den Prozeß beschleunigen. Dieses ganzheitliche, praktische und originelle Buch wird unsere Anschauungen zur Produktschaffung verändern. Anhand von herausragenden Beispielen, unterstützt von Checklisten für spezifisches Handeln des Managements, zeigt es erfolgreichen Unternehmen, was sie tun müssen, um eine Neuausrichtung der Organisation, eine Mobilisierung für ständige Verbesserungen und ein kontinuierlich hohes Leistungsniveau zu erreichen.

      Produktführerschaft