Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Geoffrey Regan

    15. Juli 1946 – 1. Januar 2005
    Geoffrey Regan
    The Past Times Book of Naval Blunders
    Great Naval Blunders
    Elizabeth I
    Militärische Blindgänger und ihre größten Niederlagen
    Narren, Nulpen, Niedermacher
    Militärische Blindgänger und ihre größten Schlachten
    • 2001

      Der Autor analysiert militärische Persönlichkeiten und entlarvt Legenden über Scharfsinn und Tapferkeit. Er bietet detaillierte Schlachtbeschreibungen vom Peloponnesischen Krieg bis zum Iran-Desaster und zeigt, dass auch militärische Planungen den Gesetzen des Scheiterns unterliegen, mit dramatischeren Konsequenzen als im Bauwesen.

      Militärische Blindgänger und ihre größten Schlachten
    • 1998

      Narren, Nulpen, Niedermacher

      • 269 Seiten
      • 10 Lesestunden

      „Der Krieg ist eine viel zu ernste Angelegenheit, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte.“ Geoffrey Regan illustriert diese Wahrheit anhand zahlreicher Beispiele aus verschiedenen Epochen und Kontinenten. Er zeigt, wie hochrangige Führungskräfte Feldzüge katastrophal misslingen lassen, sei es durch hungrige oder schlecht ausgerüstete Soldaten, übermäßigen Eifer oder übertriebene Vorsicht. Eifersüchteleien und fehlerhafte Informationen führen oft zu fatalen Missverständnissen, und Regan verdeutlicht, wie nah Farce und Tragödie beieinanderliegen. Das Buch enthält eine Typologie militärischer Persönlichkeiten, die viele Legenden von Tapferkeit und Taktik entlarvt. Detaillierte Schlachtbeschreibungen, vom Peloponnesischen Krieg bis zum Iran-Desaster unter Präsident Carter, verdeutlichen die Schwierigkeiten bei der Planung und Durchführung von Feldzügen. Regan zeigt, dass militärische Leistungen oft schwerer zu bewerten sind, als es scheint. Am Ende erscheint die Welt der Kriege als eine Ansammlung von Missgeschicken, Inkompetenz und Dummheit, die in Blutvergießen und Leid enden. Regan beleuchtet alle Facetten militärischer Fehlleistungen und bietet damit eine unterhaltsame und aufschlussreiche Lektüre.

      Narren, Nulpen, Niedermacher