Für eine menschliche Welt
Zum Werk von Boike Rehbein
Jessé José Freire de Souza ist ein Soziologe und Universitätsprofessor, dessen Werk sich mit der Sozialtheorie, dem brasilianischen sozialen Denken sowie den komplexen Dynamiken von Ungleichheit und sozialen Klassen im heutigen Brasilien beschäftigt. Seine Forschung untersucht kritisch die zugrunde liegenden Strukturen, die gesellschaftliche Spaltungen aufrechterhalten, und deckt Privilegien und Unterschiede auf, die verschiedene soziale Schichten definieren. Souza analysiert, wie diese Ungleichheiten konstruiert und aufrechterhalten werden, und bietet tiefgreifende Einblicke in die Machtdynamiken, die die brasilianische Gesellschaft prägen. Seine Analysen sind entscheidend für das Verständnis der dringenden sozialen und politischen Herausforderungen des Landes.




Zum Werk von Boike Rehbein
Ein neues Paradigma zum Verständnis peripherer Gesellschaften
Das Buch leistet einen grundlegenden Beitrag zur Globalisierungsdebatte, indem es dem Autor gelingt, eine theoretische Alternative zu den vorherrschenden Paradigmen der Modernisierungstheorie herauszuarbeiten.