Essen hat magische Kräfte. Das richtige Essen macht glücklicher, gesünder, schlauer, schwungvoller, attraktiver - und sogar fruchtbarer. Das falsche Essen macht depressiv, antriebslos und übergewichtig, es reduziert die Libido und das Denkvermögen. Doch was ist richtig, was ist falsch? Welche Wirkung haben Lebensmittel wirklich auf uns - auf unseren Körper, unseren Geist? Ein Expertenteam hat sich in einem breit angelegten Forschungsprogramm darangemacht, die Mythen über das Essen zu überprüfen und endlich die Wahrheit über unsere Ernährung aufzuspüren. Food-Check erscheint begleitend zu der gleichnamigen Fernsehserie, die im März/April 2007 von ProSieben ausgestrahlt wird. Durchgehend illustriert mit Farbfotos und Diagrammen.
Jill Fullerton-Smith Bücher
Jill Fullerton-Smiths Werk befasst sich mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen über Nahrung und Ernährung und zielt darauf ab, gängige Mythen über unsere Essgewohnheiten zu entlarven. Mit ihrem fesselnden Ansatz möchte sie die Leser mit Wissen ausstatten und praktische Einblicke bieten, die zu einem verbesserten Wohlbefinden führen können. Ihre Schriften verbinden fundierte Forschung mit verständlichen Erklärungen und machen komplexe Ernährungsthemen für ein breites Publikum nachvollziehbar. Letztendlich ist es ihr Ziel, fundiertere Entscheidungen darüber zu fördern, was wir konsumieren.



Pravda o jídle
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
Je červené víno zdravé nebo ne? Mohou některé potraviny zlepšit váš zrak? Má smysl vypít osm sklenic vody denně? Která jídla jsou afrodisiaka a která vášeň utlumí? Proč vaše štíhlá přítelkyně jí, kolik se do ní vejde, a nikdy nepřibere? Fungují detoxikační diety? Přišel čas zjistit pravdu! Tato kniha vám s tím pomůže! Tato publikace boří mýty, aby neotřelým způsobem poskytla nejnovější údaje o účincích potravy na naše tělo.