Joan Perucho i Gutiérrez Reihenfolge der Bücher
Joan Perucho war ein vielseitiger katalanischer Autor, dessen umfangreiches Werk Poesie, Prosa, Kunstkritik und Reiseberichte umfasste. Seine unverwechselbare Stimme, die auf einer Grundlage der Fiktion aufgebaut ist, verwebt fantastische Mythen und mysteriöse Welten, oft mit Anspielungen für ein anspruchsvolles Lesepublikum. Seine Erzählungen sind bekannt für ihre einzigartige Mischung aus Fantasie und Gelehrsamkeit, die unkonventionelle Themen erforscht. Peruchos stilistischer Ansatz, der sich durch reiche Sprache und tiefgründige Vorstellungskraft auszeichnet, festigt seinen Ruf als bedeutende literarische Persönlichkeit.




- 1995
- 1991
Mit wunderbarer Ironie, die nicht selten an Cervantes' Ritterromanparodie im Don Quijote erinnert, und mit verschmitztem Humor fordert Joan Perucho in diesem Buch den Leser zum Duell. Tomás Safont, ein wohlhabender katalonischer Lebemann, der seine Zeit am liebsten dort verbringt, wo die Mittelmeerküsten schön und teuer sind, gerät an einen sonderbaren Auftrag. Aus der Gegenwart wird er ins Mittelalter verschlagen. Am Ende erwartet ihn eine märchenhafte Belohnung: die Hand einer schönen Prinzessin und ein Königreich.
- 1990
Zwei Welten begegnen sich in diesem eleganten, verspielt-ironischen Roman, der um 1830 in Katalanien spielt. Der junge Aristokrat Antoni de Montpalau, ein leidenschaftlicher Naturforscher, eilt zwei adligen Damen zu Hilfe, deren Dorf von einem unerklärlichen Übel heimgesucht wird. Von wissenschaftlicher Logik ausgehend, folgert Antoni, daß es sich um einen Vampir handeln müsse - den ersten, der bislang in Spanien gesichtet wurde - und er macht sich an die Verfolgung dieses Geschöpfes der Finsternis. Doch das verfluchte Wesen, das seit 600 Jahren keine Ruhe findet, vergfolgt ihn nun seinerseits unter den verschiedensten Verkleidungen, bis zu dem Augenblick, in dem sich Jäger und Gejagter treffen...