Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jörg Liemann

    Staatsrecht zum Kaffee
    Zeitschreiber 2020
    High Five
    The Dales
    Jung genug zu sterben
    Blackout - die Epidemie
    • 2024

      Staatsrecht zum Kaffee

      Ernste Plaudereien

      • 528 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Der Autor Jörg Liemann präsentiert das Staatsrecht auf unterhaltsame und zugängliche Weise, fernab des klassischen Lehrbuchstils. Durch eine Mischung aus ernsthaften Gesprächen und anschaulichen Erklärungen wird das Thema spannend und aufschlussreich aufbereitet. Liemann zeigt, dass Staatsrecht nicht nur trockenes Wissen ist, sondern auch unterhaltsame Aspekte birgt, die zum besseren Verständnis der Materie beitragen.

      Staatsrecht zum Kaffee
    • 2023

      Die Kurzgeschichtensammlung beleuchtet die Anfänge des Kommissars und Telefonseelsorgers Kai Sternenberg, der 2011 im ersten Kriminalroman von Jörg Liemann eingeführt wurde. Anders als bei anderen Ermittlern wird hier nicht der Polizeikadett, sondern das Kind und der Jugendliche in den Fokus gerückt.

      Der junge Sternenberg. Kurzgeschichten
    • 2022

      High Five

      Fünf Autorinnen und Autoren durchstreifen das Jahr. DE

      • 620 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Im Jahr 2021 bringt "High Five" die kreativen Stimmen von fünf Autorinnen und Autoren zusammen. Jeder von ihnen präsentiert einzigartige Texte, die verschiedene Perspektiven und Themen beleuchten. Die Vielfalt der Stile und Inhalte bietet den Lesern einen facettenreichen Einblick in die zeitgenössische Literatur und regt zum Nachdenken an. Die Sammlung lädt dazu ein, die individuellen Ausdrucksformen und Geschichten der Mitwirkenden zu entdecken.

      High Five
    • 2022

      In einer fernen Zukunft führt ein letzter Computer ein Tagebuch, um seine Gedanken festzuhalten. Er ist hochentwickelt und hat ein ausgeprägtes Bewusstsein, das für den sensiblen Umgang mit dem Weltkulturerbe der Menschheit zuständig ist. Nach ihm wird es nur noch ein leistungsfähiges, aber weniger menschliches Informationsnetz geben.

      Der letzte Computer
    • 2021

      Zeitschreiber 2020

      Tagebücher

      • 448 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Die Buchreihe, die sich über drei Jahre erstreckt, lädt verschiedene Schreibende ein, ihre Gedanken und Erfahrungen aus den Jahren 2018, 2019 und 2020 festzuhalten. Herausgeber Jörg Liemann bietet eine Plattform für persönliche Reflexionen und kreative Erzählungen, die sowohl Erlebtes als auch Fantasievolles umfassen. Diese Sammlung fördert den Austausch und die Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Entwicklungen dieser besonderen Jahre.

      Zeitschreiber 2020
    • 2021

      Es gibt keinen Zucker in Moskau

      Reiseberichte Band 1

      • 260 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Sammlung bietet neun fesselnde Reiseberichte, die subjektive Erlebnisse und Eindrücke aus verschiedenen Ländern wie Kuba, Rom, Irland und der Sowjetunion schildern. Jeder Bericht ist unterhaltsam und detailliert, wobei die Autoren ihre persönlichen Perspektiven und kulturellen Begegnungen einfließen lassen. Die Vielfalt der Reiseziele ermöglicht es den Lesern, in unterschiedliche Kulturen und Landschaften einzutauchen und die einzigartigen Facetten jedes Ortes zu entdecken.

      Es gibt keinen Zucker in Moskau
    • 2021

      Die nicht mehr ganz junge Santana Tischler ersteigert verschlossene Großcontainer und verbringt bald Zeit mit fünf gescheiterten Seelen. Gemeinsam suchen sie nach einer genialen Idee, um ihr Schicksal zu ändern. Ein neuartiges Verfahren könnte ihnen helfen, Gehirnvorgänge sichtbar zu machen und Gedanken zu lesen. Jörg Liemann behandelt in diesem Roman das Thema des Gleichgewichts zwischen Scheitern und Überleben.

      Alles wird bunt. Das Psychotropenhaus
    • 2021

      Franz Osterholz, ein ehemaliger Fotograf, und seine Ex-Frau Maxine wollen im deutschen Fernsehen über Renovierungen von Immobilien berichten. Ihr Projekt verspricht Erfolg, doch Franz wird von seiner Vergangenheit, der Beziehung zu Max und unerwarteten Herausforderungen geplagt. Die Auseinandersetzung mit Häusern bringt unerwartete Schwierigkeiten mit sich.

      Jörg Liemann
    • 2021

      Franz Osterholz, ein ehemaliger Fotograf, und seine Ex-Frau Maxine wollen im deutschen Fernsehen über Renovierungen von Immobilien berichten. Ihr Projekt verspricht Erfolg, doch Franz wird von seiner Vergangenheit, der Beziehung zu Max und unerwarteten Herausforderungen geplagt. Die Auseinandersetzung mit Häusern bringt unerwartete Schwierigkeiten mit sich.

      Traumbauhaus
    • 2021

      Sechzehn Autorinnen und Autoren reflektieren über Wendepunkte in ihrem Leben und die Ereignisse, die ihre Sicht auf die Welt verändert haben. Das Buch ist inspirierend und eignet sich als Geschenk für besondere Menschen oder für sich selbst. Es erscheint im handlichen Format mit literarisch bedingtem Großdruck.

      Wendepunkte