Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jörn Peters

    Rechte des geistigen Eigentums bei Unternehmenstransaktionen
    Fokus Chemie S II
    • Zur Konzeption Fundierte Texte und ein großer Praxisanteil qualifizieren Fokus Chemie zum Lehr- und Arbeitsbuch für die Sekundarstufe II - genau passend zum neuen Kerncurriculum Chemie für die Sekundarstufe II 2022 in Niedersachsen! Der Band vermittelt Sachverhalte leicht verständlich, auch wenn sie komplexer Natur sind. Spannend aufbereitete Themen verdeutlichen den Schüler/-innen den Bezug zu ihrer Lebenswelt. Aktives Lernen: Erforschen, Verstehen, Üben, Anwenden stehen im Fokus Praktikabel: unterstützt konsequent das selbstständige Lernen und die gezielte Prüfungsvorbereitung Zeitgemäß: gezielte Differenzierung direkt mit dem Buch Hybrid: über QR-Codes angereichert mit zusätzlichem digitalen Material - für den Unterricht zwischen Print und digital Umfassendes Abiturtraining: von der Selbstüberprüfung bis zum vernetzten Denken Gut vorbereitet in die Prüfungen Die Aufgaben der Klausurtrainingsseiten regen vernetztes Denken an und haben authentisches Klausurformat. Mit den umfangreichen Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels sowie der Kompetenzübersicht können die Schüler/-innen sich selbst sicher und leicht überprüfen. Und dank der zusammenfassenden Auf einen Blick- Seiten gehen sie bestens vorbereitet in die Prüfungen. Zum Aufbau Das Lehrwerk ist fachsystematisch strukturiert und deckt das aktuelle Kerncurriculum mit all seinen Anforderungen vollständig ab. Der Advance Organizer hilft, einen ersten Einstieg und Überblick über die Themen dieses Kapitels zu bekommen. Die Grundwissen-Seiten vermitteln die Grundlagen zu einem Thema. Die Aufgaben zum Text unterstützen beim Lernen und Üben der Inhalte. Die Praktikum-Seiten liefern erkenntnisreiche und vielfältige Experimente eines Themengebiets, die selbst durchgeführt werden können. Wichtige Arbeitsweisen der Chemie werden auf den Methoden-Seiten Schritt für Schritt erklärt. Das Klausurtraining dient zur gezielten Prüfungs- und Abiturvorbereitung. Die Auf einen Blick -Seiten bieten am Ende jedes Themenkomplexes noch mal einen strukturierten Überblick über das Gelernte. Die Übungsaufgaben bieten zusätzliche Aufgaben zur Überprüfung des Grundwissens mit den Lösungen im Anhang. Anhand der Kompetenzübersicht kann das erworbene Wissen sicher eingeschätzt werden. Die digitale Anreicherung in den QR-Codes enthält digitale Elemente wie Animationen, Videos oder 3D-Moleküle, die den Lernenden ein vertieftes Verständnis zu den Inhalten bieten. So werden unter anderem verschiedene Lerntypen abgeholt und motiviert. Kapitel des Schulbuchs (E-Phase) Rückblick in die Sekundarstufe I (Basiskapitel) Kohlenwasserstoff Brennstoffe Alkohole Hybrides Schulbuch Fokus Chemie folgt einem hybriden Ansatz: Das gedruckte Buch ist durch zusätzliche digitale Angebote angereichert, auf die die Schüler/-innen ganz einfach per QR-Codes zugreifen. Hier finden sie Abbildungen, Videos, Animationen und weitere zusätzliche Informationen, die ihnen ein vertieftes Verständnis zu den Inhalten verschaffen.

      Fokus Chemie S II
    • Rechte des Geistigen Eigentums stellen häufig wichtige Unternehmenswerte dar. Aus diesem Grund spielen sie bei Unternehmenskäufen eine zunehmend bedeutendere Rolle. Unternehmenskaufverträge zählen zu den komplexesten juristischen Verträgen. Oft wird als Begründung für die Komplexität angeführt, dass das deutsche Recht keine adäquaten Lösungen für möglicherweise zukünftig auftretende Probleme bietet und stattdessen vertraglich ein eigenes Haftungsregime geschaffen werden muss. Vor diesem Hintergrund überprüft Jörn Peters, was bei einer Übertragung von Rechten des Geistigen Eigentums im Rahmen von Unternehmenskaufverträgen beachtet werden muss und wie diese Übertragung vollzogen werden kann. Ferner geht er vor dem Hintergrund der bestehenden gesetzlichen Vorschriften der Frage nach, ob die gesetzlichen Regelungen angemessene Lösungen für auftretende Probleme bereithalten.

      Rechte des geistigen Eigentums bei Unternehmenstransaktionen