Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jürgen Burger

    Steuerungsmöglichkeiten im Antrieb von Fahrzeugen
    Vom Lehrerverein zur Bildungsgewerkschaft 1826–2016
    Maria
    Reader's Digest Auswahlbücher. Das Omaha-Projekt, Freunde auf Leben und Tod, Blumen im Fluss, Aufzeichnungen eines Unsichtbaren
    Rahmentrainingsplan
    Tod in Belmont. Autor des Weltbestsellers »Der Sturm«
    • 2023

      Der Pionier des 7. Grades

      Erstbegehungen und 91 Viertausender des Vorarlberger Alpinisten Ernst Burger

      Ernst Burger zählte zu seiner Zeit sicherlich zu den bedeutendsten Vorarlberger Alpinisten in den Alpen. Er bestieg 91 Viertausender und führte zwei Erstbesteigungen durch. Unter anderem schrieb er auch Artikel für den Österreichischen Alpenverein. In diesem Buch sammelt sein Enkel die originalen Bergtagebücher und Schriften sowie Fotos von Ernst Burger. Auch Aufzeichnungen und Briefe an und von Kollegen und Bergkameraden bezeugen die Leistungen dieses heute fast unbekannten Alpinisten und Pioniers.

      Der Pionier des 7. Grades
    • 2019

      Vom Lehrerverein zur Bildungsgewerkschaft 1826–2016

      Eine kurze Geschichte der Bremer GEW und ihrer Vorgängerorganisationen

      Bisher fehlte ein zusammenfassender Überblick über die lange Geschichte der Selbstorganisation der Bremer Pädagoginnen und Pädagogen. Ein solcher historischer Längsschnitt kann zeigen, welche Kontinuitäten für die Entwicklung einer wirksamen Interessenvertretung maßgeblich waren und wie im Umbruchsituationen neue Wege gefunden werden mussten. In einer solchen Umbruchsituation befinden wir uns auch in der Gegenwart.

      Vom Lehrerverein zur Bildungsgewerkschaft 1826–2016
    • 2013

      In London wird der einst gefürchtete Gangleader Pilgrim aus dem Gefängnis entlassen. Auf den Straßen herrscht jetzt ein anderer: Der 14-jährige Troll, ein ehemaliger Kindersoldat, kennt keine Hemmungen. In Manchester jagt Detective Anders Svensson den Drogenboss Merlin und dessen Vollstrecker, den eiskalten Killer Flow. Sein legendäres Informantennetzwerk soll sie zu Fall bringen. Ihm bleibt nicht viel Zeit. In Glasgows tristen Vororten schlachten sich Teenager in Gangfights gegenseitig ab. Polizeianalystin Karyn McCluskey kann das sinnlose Blutvergießen in Europas gefährlichster Stadt nicht mehr mit ansehen. Ihr Kampf scheint aussichtslos. Drei wahre Geschichten - atemlos erzählt wie ein Thriller.

      The hood
    • 2009

      Driver ist kein Verbrecher. Jedenfalls nicht im engeren Sinne. Er ist nur der beste Stuntfahrer, den man in Hollywood kriegen kann. Und manchmal fährt er bei Raubüberfällen den Fluchtwagen, obwohl ihn das gar nicht so richtig interessiert. Genauso wenig wie die Hollywoodfilme. Eigentlich will er nur fahren. Aber dann läuft einer dieser Überfälle schief, und Driver findet sich in einem schäbigen Motel in Arizona wieder, mit mehreren Leichen im Zimmer und einer Tasche voller Geldscheine. Eigentlich sollte auch er tot sein, denn der Raubüberfall war eine abgekartete Sache. 'Driver' von James Sallis ist ein literarischer Glücksfall: ein fesselnder, atmosphärisch dichter und zugleich virtuos erzählter Kriminalroman, eine Hommage an den klassischen Roman noir, die fast beiläufig zu großer Literatur wird.

      Driver 1
    • 2009

      In Belmont, einem Vorort von Boston, wird am 11. Mai 1963 eine Frau brutal ermordet, während die Stadt von der unaufgeklärten Mordserie des Boston Stranglers erschüttert wird. Die Reportage gilt als herausragendes Werk im True-Crime-Genre und erinnert an Capotes „Kaltblütig“.

      Tod in Belmont. Autor des Weltbestsellers »Der Sturm«
    • 2009

      1962 in Oceanview, Kalifornien: Ernie Stark, ein skrupelloser Junkie, versucht, die Stadt zu betrügen, während er von der Polizei erpresst wird. Er soll seinen Dealer Momo Mendoza verraten, doch dieser wird misstrauisch. Edward Bunkers Debütroman kombiniert rasant erzählte Geschichten mit eindrucksvoller Milieustudie und ist ein fesselndes Pulp Fiction-Werk.

      Lockruf der Nacht. Roman
    • 2005

      Im Bronx, nahe dem Yankee Stadium, beobachtet Bürgermeister Isaac Sidel das Kontrastleben zwischen reichen Baseballspielern und kriminellen Kindern. In diesem Viertel, wo einst wilde Hunde umherstreiften, malt ein Engel Lobgesänge auf gefallene Gangster, was ihn in große Gefahr bringt. Sidel wird El Caballo genannt.

      El Bronx. Isaac Sidel ermittelt
    • 2003

      In "American Hero" plant Lee Atwater, Berater von George Bush sen., einen letzten Schachzug zur Wiederwahl des Präsidenten. Eine Schauspielerin entdeckt das Vorhaben und bittet Detektiv Joe Broz um Hilfe. Sie geraten in ein gefährliches Spiel zwischen Filmindustrie und Politik, das Fiktion und Realität verwischt.

      American Hero. Roman
    • 1999

      Isaac Sidel ist zwar Polizeichef von New York, doch immer noch am liebsten auf der Straße unterwegs. In seinem Kampf gegen ein verwahrlostes Schulsystem bekommt er es mit einem mächtigen Gegenspieler zu tun. Schulbeauftragter Carlos María Montalban veruntreut Bildungsgelder, macht aus Schulen Drogenumschlagsplätze und paktiert mit der Mafia. Um ihm das Handwerk zu legen, heuert Isaac seinen ersten Partner seit der Ermordung von »Blue Eyes« Coen an. Detective Caroll Brent soll an New Yorks Schulen patrouillieren und verdeckt gegen María ermitteln. Dabei ahnt Isaac nicht, wie sehr sein neuer Partner zwischen allen Fronten steht. Bald wird klar, dass Isaac Sidel mit seiner Mission an Mächtigen und Machenschaften rüttelt, die ihn das Leben kosten könnten.

      Maria