Wenngleich nur wenige der fast 6000 Erdfloharten, die bisher bekannt geworden sind, praktische Bedeutung für den Pflanzenschutz gewonnen haben, so vermögen diese doch große Schäden in landwirtschaftlichen und gärtnerischen Kulturen anzurichten. Im vorliegenden Heft wird besonders auf die Biologie der in Deutschland schädigend auftretenden Erdfloharten eingegangen, ohne dabei allgemein interessierende systematische, morphologische und biologische Fragen unberücksichtigt zu lassen. Abschließend wird ein kurzer Überblick über den augenblicklichen Stand der modernen Bekämpfungsmöglichkeiten dieser Schädlinge gegeben. Sowohl dem interessierten Laien als auch dem Wissenschaftler und Praktiker wird dieser Überblick willkommen sein.
Gerd Heinz-Mohr Reihenfolge der Bücher






- 2006
- 2004
Die vorliegende Anthologie enthält die Siegerbeiträge des zweiten Literaturwettbewerbs des Lionsclub Hamburg-Moorweide (Franziska Lange und Jens Petersen), ergänzt um besonders veröffentlichungswürdige Texte von den mehr als 200 Teilnehmern. Die Auswahl für diesen Band traf die 'Gruppe Wort', des Lionsclub Hamburg-Moorweide, die auch die Preisträger ermittelte. Mit dem Thema Stadt wurde bewußt der Gegenpol zum ersten Wettbewerb des Lionsclub gesetzt, der die Thematik 'Dorf' in den Mittelpunkt stellte. Die Beiträge des Bandes zeichnen ein differenziertes Bild der Stadt. "Im Dorf weiß man zu viel und wo man nichts weiß, ahnt man. In der Stadt weiß man wenig voneinander und über sich selbst." (Wolfgang Hoffmann-Riem in seinem Vorwort). Dem Leser bietet sich so ein vielfältiges Lektürespektrum, in dem er Momenten der Stadt nachspüren kann, die er als Städter oder als Gast in einer Stadt vielleicht selber verspürt.
- 1988
Der lachende Christ
geistlicher Humor quer durch Deutschland
- 1988
- 1988
Die Rose
- 243 Seiten
- 9 Lesestunden




