Ray und Nancy Eldredge leben zusammen mit ihren Kindern in einer malerischen Siedlung an der amerikanischen Ostküste. Aber die Idylle trügt: Ein geheimnisvoller, neurotischer Mörder geht um, der die Kinder des jungen Ehepaares entführt. Zug um Zug wird eine grauenvolle Vergangenheit aufgedeckt, die sich zu wiederholen droht...
Karl-Heinz Rentmeister Bücher



Die Untersuchung befasst sich aus pädagogischer und theologischer Sicht mit der Problematik der didaktischen und theologischen Grundlegung eines Religionsunterrichtes, dessen Primäradressaten spätere Erzieherinnen im Elementarbereich sind, die ihrerseits bei ihrer Tätigkeit religiöse Werte und Haltungen vermitteln sollen. Die Lernintentionen sind demnach unter einem doppelten Aspekt aufgestellt: a) in Hinsicht auf den Religionsunterricht bei diesen Studierenden; b) in Hinsicht auf die religionspädagogische Schulung der zukünftigen Erzieherinnen.