Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Katrin Hübner-Weitz

    6th Workshop on Computation of Biochemical Pathways and Genetic Networks
    Guide to writing DCE applications
    Auswirkungen klinischer und subklinischer Krankheit auf ethologische und klinisch-chemische Merkmale beim Schwein
    Kompetenzorientiert unterrichten in der Grundschule
    Schriftspracherwerb unter sprachlich erschwerten Bedingungen
    Einblick in die Sprachheilpädagogik
    • 2015

      Schriftspracherwerb unter sprachlich erschwerten Bedingungen

      Eine Untersuchung zur sprachlichen Verarbeitung und zur Rechtschreibung bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen im höheren Grundschulalter

      Bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen (SES) zeigen sich besonders häufig umfangreiche Schwierigkeiten im Erwerb der Schriftsprache. Katrin Hübner stellt diagnostische Erhebungen zur sprachlichen Verarbeitung und zur Rechtschreibung bei Kindern mit SES in Klasse 4 vor, durch die viele Schwierigkeiten in den metasprachlichen Leistungen und in den Strategien des Rechtschreibens aufgedeckt werden. Ihre Ergebnisse zeigen die große Bedeutung individueller und entwicklungsentsprechender Förderung auch im höheren Grundschulalter, die nicht nur orthographische, sondern auch phonologische Förderbedürfnisse berücksichtigt. Gerade vor dem Hintergrund der integrativen bzw. inklusiven Bemühungen bietet das Buch wertvolle Erkenntnisse für die pädagogische Unterrichtspraxis.

      Schriftspracherwerb unter sprachlich erschwerten Bedingungen
    • 2014

      Informationen zum Titel: Mit der praktischen Handreichung für den Mathematikunterricht im 1. und 2. Schuljahr entwickeln und trainieren die Schüler/innen die prozess- und inhaltsbezogenen Kompetenzen aller Bereiche. Diese guten Aufgaben sind leicht verständlich, die Lernenden können sie sofort bearbeiten. Zudem lassen sich die Aufgaben immer sinnvoll in den Unterricht einbetten. Die Anschlussaufgaben geben Ihnen Impulse zur Weiterführung. Außerdem: Gut durchdachte, fertig aufbereitete Praxismaterialien - auch editierbar auf CD-ROM. Informationen zur Reihe: Kompetenzen fördern, Bildungsstandards erfüllen - diese Bände zeigen, wie Sie das in den einzelnen Fächern ganz konkret und praktisch umsetzen. Erprobte Tipps aus der Praxis und fertig ausgearbeitete Materialien nehmen Ihnen viel Vorbereitungsarbeit ab - so können Sie sich darauf konzentrieren, kompetenzorientiert zu unterrichten. Die Aufgaben zum Entwickeln und Trainieren der Kompetenzen, sogenannte gute Aufgaben, können leicht mit der Klasse bearbeitet werden und lassen sich sinnvoll in den Unterricht einbetten. Anschlussaufgaben sind ebenfalls enthalten. Jeder Band bietet eine klare Struktur und einen kompakten Überblick.

      Kompetenzorientiert unterrichten in der Grundschule