Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Keizō Hino

    Keizo Hino war ein japanischer Autor, dessen Werke sich durch ihre gleichzeitige autobiografische und surrealistische Natur auszeichnen. Ein Großteil seiner Fiktion konzentriert sich auf die städtische physische Umgebung, obwohl er manchmal als umweltbewusster Schriftsteller beschrieben wird. Sein Schreiben zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung aus persönlichen Erinnerungen und traumhaften Visionen aus, die die Leser in komplexe, oft vieldeutige Welten entführen. Hino erforscht die komplexe Beziehung zwischen Individuen und der gebauten Umwelt durch einen unverwechselbaren literarischen Stil.

    Trauminsel
    • Keizo Hino, geboren 1929 in Tokyo, einer der visionären Schriftsteller, zeit in seinem preisgekrönten Roman "Trauminsel" eine phantasievolle Welt: Die anorganisch wuchernde Metropole Tokyo verödet im Kunststoff, ihr Müll schafft beachsenes Neuland im Meer. Schaufensterpuppen gebärden sich wie Menschen und Menschen wie innerlich leere Puppen. Selbst den Rest ursprünglicher Natur durchziehen tödliche Spuren der Zivilisation. Trauminsel: ein authentischer Neulandbezirk in der Tokyo-Bucht und eine kleine Dschungel-Insel. Wanderungen über Boden aus Müll, zwischen Traum und Wirklichkeit.

      Trauminsel