Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans-Dieter Otto

    1. Januar 1937
    Butterfly Der Stern des Friedens
    Umma, ahles Mensche, lääs mo wirre wos vär!
    Es ist ein Ros entsprungen
    Leidenschaft und Irrtum
    Das Lexikon der Justizirrtümer
    Lexikon der militärischen Irrtümer
    • 2022

      Die Geschichte handelt von Butterfly, einem siebenjährigen Mädchen, das in einer Fantasiewelt lebt, die nur sie sehen kann. Sie wohnt mit ihrer armen Familie in Jonashausen, Österreich. Gemeinsam mit ihrem Bruder Kai erlebt sie ein Abenteuer mit Feen und Zauberern, das ihn lehrt, dass ihre Fantasiewelt real ist.

      Butterfly Der Stern des Friedens
    • 2021

      Willkommen und Abschied Band I 1500-1853

      In Weimar geblieben oder Aus Weimar vertrieben. Eine >Bestenliste< 1500-1930. Mit Werkbiographien von Hans-Dieter Mück und mit satirischen Paraphrasen von Dieter Groß

      Willkommen und Abschied Band I 1500-1853
    • 2020

      Der Klimawandel hat zugeschlagen. Die globale Ernährungskrise eskaliert. Und Peter hat die Lö mit gesteuerter Evolution schafft er klima-resistenten Weizen. Da trifft ihn ein tödlicher Blitzschlag. Aber es hatte kein Gewitter gegeben. War er Opfer seiner bahnbrechenden Erfindung geworden? Tochter Laura übernimmt die Aufklärung als Sonderermittlerin. Ihre Aufgabe wird täglich gefä Entführung im autonom fahrenden Wagen, Attacken auf ihre Firma, Ziel skrupelloser Brain Hacker … Mächtige Geheimorganisationen missbrauchen Peters Technik der Informationsübertragung für grauenvolle Manipulationen von Gehirnen und künstlicher Intelligenz. Doch Laura gibt nicht auf, sie wächst mit jeder neuen Herausforderung. Rückschläge und Siege, enttäuschte und erfüllte Liebe – Laura geht ihren Weg…

      Blitzschlag - Spuren der Zukunft
    • 2015

      Über uns kein Himmel?

      Die größten Naturkatastrophen der Menschheitsgeschichte

      Hans-Dieter Otto erzählt von den furchtbarsten Katastrophen der Menschheit von der Antike bis in die Gegenwart: von gewaltigen Erdbeben und Vulkanausbrüchen, von riesigen Sturmfluten und Zyklonen, denen die Menschheit offenbar ebenso schutzlos ausgeliefert ist wie Hungersnöten und verheerenden Epidemien. Gibt es denn über uns keinen Himmel, der uns beschützt? Dieses Buch beschreibt, was die Unglücke für die jeweils betroffenen Zivilisationen bedeuteten; wie manche untergingen und andere sich wieder aufrichteten. Ein gut lesbares, erschütterndes Kaleidoskop über Leid und Elend und die schreckliche Ohnmacht des Menschen

      Über uns kein Himmel?
    • 2014
    • 2013

      Unser König ist wahnsinnig!

      • 245 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Überall auf der Welt hat es zu den unterschiedlichsten Zeiten Geisteskranke gegeben, in der Antike ebenso wie in der Neuzeit. Einige von ihnen waren bekannte und mächtige Herrscher – oft mit fatalen Auswirkungen auf ihr Volk. Hans-Dieter Otto untersucht in seinem Buch neun Fälle berühmter Herrscher, die bei ihren Zeitgenossen als wahnsinnig galten. Er erklärt anhand dieser Fallstudien, wie man zu ihrer Zeit mit Geisteskrankheiten umging und welche Auswirkungen ihre Krankheit auf die Politik ihres Landes hatte.

      Unser König ist wahnsinnig!
    • 2013

      In diesem packenden Buch zeichnet Hans-Dieter Otto ein prägnantes Bild einer Epoche, die zu den dramatischsten der deutschen Geschichte zählt. Hautnah erlebt der Leser mit, wie aus dem Hass gegen die Unterdrücker, aus der Verzweiflung über die Not der Zeit und vor allem aus einer geistigen und politischen Selbsterneuerung Preußens der nationale Gedanke entsteht.

      Für Einigkeit und Recht und Freiheit
    • 2012

      Auf vielfachen Wunsch seines begeisterten Publikums hat der nordhessische „Mundart“-Pfarrer neue Geschichten „in pladde“ aufgeschrieben. Die kleinen, heiteren, manchmal bissigen Episoden aus dem Alltag handeln von der Meierschen, ihrer Schweechertochder, dem Parr, dem Boimeesder und vielen anderen - Geschichten aus dem prallen Leben eben. Ein Buch für vergnügliche Nachmittage und Abende, zum Lesen, Vorlesen, Schmunzeln und Lachen.

      Pfarrer Ottos böse Geschichten