L Inverno (Der Winter) op. 8 Nr. 4 RV 297
Vereinfache Klavierbegleitung
Antonio Vivaldi war ein italienischer Barockkomponist, Priester und Violinvirtuose, dessen Werk sich durch meisterhafte Instrumental- und Vokalkompositionen auszeichnet. Seine oft für spezifische Ensembles geschriebenen Werke verbreiteten sich in ganz Europa und beeinflussten Musikergenerationen. Trotz einer Phase nachlassender Popularität erlebte Vivaldis Musik im 20. Jahrhundert eine kraftvolle Wiederbelebung und zählt heute zu den gefeiertsten und meistaufgenommenen Barockkomponisten.
Vereinfache Klavierbegleitung
Vereinfache Klavierbegleitung
Die wissenschaftlich-kritische Ausgabe bietet eine fundierte Analyse und tiefgehende Einblicke in den historischen Kontext sowie die Aufführungspraxis des Werkes. Mit einem Vorwort, das sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfasst ist, wird der Leser in die Thematik eingeführt und erhält wertvolle Informationen zur Interpretation und Inszenierung. Diese Ausgabe richtet sich an Studierende, Theaterliebhaber und Fachleute, die ein besseres Verständnis für die künstlerischen und kulturellen Dimensionen des Werkes gewinnen möchten.
Ausgabe für Violine und Klavier / Vier Konzerte für Violine und Streichorchester
Die vier Violinkonzerte von Vivaldi, entstanden um 1716-17, revolutionierten die Musik durch ihre Fähigkeit, natürliche Phänomene klanglich darzustellen. In diesen beliebten Konzertstücken finden sich musikalische Darstellungen von bellenden Hunden, Vögeln, Bienen, Gewittern und gefrorenen Landschaften. Die klassische Ausgabe von Edition Peters für den Sommer (Concerto für Violine in E-Dur, Op. 8 Nr. 1) bietet eine idiomatische Klavierbegleitung sowie eine separate Violinpartitur.
Vier Konzerte für Violine und Streichorchester / Opus VIII / Nr. 1-4
Die vier Violinkonzerte von Vivaldi, die um 1716-17 entstanden, revolutionierten die Musik durch ihre Fähigkeit, natürliche Phänomene musikalisch darzustellen. In diesen beliebten Konzerten finden sich Klänge von bellenden Hunden, Vögeln, Bienen und Gewittern. Die klassische Edition Peters des Konzerts "Frühling" (Concerto für Violine in E-Dur, Op. 8 No. 1) bietet eine idiomatische Klavierbegleitung sowie eine separate Violinpartitur.
Die vier Violinkonzerte aus Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ gehören zu den berühmtesten Werken der klassischen Musik. Diese wundervolle Komposition führt mit stimmungsvoll arrangierten Naturfotografien durch die unglaubliche Schönheit der verschiedenen Jahreszeiten in Europa. Mal gewaltig und kraftvoll – mal sanft und still. Musik-CDs: Neben Vivaldis weltberühmten „Vier Jahreszeiten“ finden sich hier weitere wunderschöne musikalische Charakterisierungen von Frühling, Sommer, Herbst und Winter – ganz unterschiedlich, je nach Epoche und Gattung, interpretiert von Sibelius, Beethoven, Debussy und viele anderen.