Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Klaus-Joachim Kuchenbecker

    Outplacement und Transfergesellschaft
    Das 1 x 1 des Consulting
    Einfach besser führen, damit Führung einfach einfach wird
    Das 1 x 1 der erfolgreichen Unternehmensberatung
    Einfach besser führen, damit Führung einfach einfach wird
    • Einfach besser führen, damit Führung einfach einfach wird

      Praktische Führungstools sofort und nachhaltig einsetzbar

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Praktische Soforthilfen zur Führung stehen im Mittelpunkt dieses Buches, das sich mit den Herausforderungen moderner Managementpraktiken auseinandersetzt. Der Autor, ein erfahrener Führungskraft und Management-Trainer, bietet wertvolle Einblicke und Werkzeuge, um Führung zu vereinfachen. Er thematisiert traditionelle sowie innovative Führungsansätze wie die dienende Führung und das Führen durch Pferde. Zudem stellt er das G.R.E.I.K. Stärkeprofil und die g.r.e.i.f.b.a.r.e. Kommunikation vor, um Führungskräften effektive Strategien an die Hand zu geben.

      Einfach besser führen, damit Führung einfach einfach wird
    • Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Bezeichnung Consultant in der Unternehmensberatung ist nicht geschützt, ein einheitliches Ausbildungskonzept für Beraterinnen und Berater existiert nicht. Welche Kompetenzen und Instrumente benötigen aber seriöse Consultants, um für ihre Kunden gezielt und fachgerecht die besten Lösungen zu entwickeln? Klaus-Joachim Kuchenbecker hat seine langjährigen Erfahrungen als Consultant und Trainer in diesem Grundlagenwerk zusammengefasst und für das Selbststudium aufbereitet. Die wichtigsten Analyseinstrumente werden anschaulich dargestellt, wie z. B. Geschäftsprozess- und Portfolio-Analyse, Lebenszyklusschema, Five-Forces- Modell, Kundenzufriedenheits- und Ursache- Wirkung-Analyse. Der Autor stellt zentrale Consultingphilosophien vor und vermittelt Hintergrundwissen über Consultingmodalitäten, Kernkompetenzen interner und externer Consultants und die Berater-Klienten-Beziehung. Erfolgreiche Kommunikationstechniken werden ebenso erläutert wie die Grundlagen einer gelungenen Präsentation. Der Aufbau des Buches ermöglicht einen kontinuierlichen Lernprozess, aber auch die individuelle Zusammenstellung einzelner Themen nach persönlichen Interessen. Das 1x1 der erfolgreichen Unternehmensberatung bietet eine kompetente Begleitung auf dem Weg zum erfolgreichen Consulting.

      Das 1 x 1 der erfolgreichen Unternehmensberatung
    • Immer wieder neue Bücher über Führungsprobleme erscheinen, besonders in der aktuellen wirtschaftlichen Lage. Theorie ist zwar hilfreich, aber praktische Soforthilfen sind wesentlich effektiver. Führung lässt sich nur dann vereinfachen, wenn Führungskräfte mit den richtigen Tools ausgestattet werden, anstatt durch komplexe Modelle verunsichert zu werden. Die Fähigkeit, Führung besser auszuüben, hängt in erster Linie von der Führungskraft selbst ab, gefolgt von der Unternehmenskultur und den Mitarbeitenden. Der Autor, ein erfahrener Führungskraft und heutiger Management-Trainer, kennt die Herausforderungen genau und teilt in seinem Werk wertvolles Insiderwissen. Er präsentiert griffige, einleuchtende Werkzeuge in Toolform und beleuchtet sowohl traditionelle als auch moderne Führungsansätze. Besonders hebt er die dienende Führung hervor und beschreibt innovative Feedbackmethoden, wie das Führen durch Pferde, das er auf einem Trainerkongress entdeckte. Zudem stellt er das G. R. E. I. K. Stärkeprofil und die g. r. e. i. f. b. a. r. e. Kommunikation vor. Diese Arbeitsmittel ermöglichen es sowohl erfahrenen als auch angehenden Führungskräften, sich auf das Wesentliche ihrer Arbeit zu konzentrieren: Prozesse effizient und qualitativ hochwertig mit den verfügbaren Mitarbeitenden umzusetzen. Das Buch richtet sich an alle Unternehmen, Führungskräfte und interessierte Leser.

      Einfach besser führen, damit Führung einfach einfach wird
    • Unternehmensberatungen sind nach wie vor erfolgreich. Sie haben sich einem Wandel unterziehen müssen, da die Kunden (Klienten) mit importierten Managementstrategien und –tools nicht zufrieden gegeben haben. Klienten wollen klare Strukturen in der Beratung und wollen in der Umsetzungsphase bis zum erwarteten Erfolg von den Consultants begleitet werden. Immer mehr nimmt dabei das Coaching in den verschiedensten Bereichen einen Raum ein. Dazu benötigt der Consultant einen “Instrumentenkoffer” der ihn in die Lage versetzt, den Klientenerfolg zu generieren. Dieses Buch ist frei von Consultingideologien und ist wertungsfrei gegenüber den großen internationalen Beratungsunternehmen. Es beschreibt die Grundwerkzeuge für solide Beratertätigkeit in einem Berufszweig, der keine anerkannten Ausbildungsgang kennt. Die harten und die weichen Faktoren erfolgreicher Beratertätigkeit werden kurz, prägnant und sofort umsetzbar beschrieben. Hinweise zur richtigen, greifbaren Kommunikation verbunden mit einem Stärkeprofil runden die Thematik des Einstiegs als Consultant ab. Das Buch wendet sich an Menschen, die sich als interner oder externer Consultant grundsätzlich über die Aufgaben und die Vorgehensweise im Beratungsprozess informieren wollen und es ist eine wertvolle, schnelle Hilfe für alle “gestandenen” Consultants.

      Das 1 x 1 des Consulting
    • Professionelle Hilfe durch Outplacement-Beratung oder Transfergesellschaften, ursprünglich für das Management gedacht, wird zunehmend auch Mitarbeitern der mittleren Führungsebene und von Arbeitslosigkeit Bedrohten angeboten. Ziel dieser Unterstützung ist es, Arbeitnehmer schnellstmöglich in neue Beschäftigungsverhältnisse zu vermitteln und ihnen den Weg in eine neue berufliche Zukunft zu ebnen. Es gibt viele Lösungsangebote, jedoch sind nicht alle für jeden Einzelfall sinnvoll. Die Experten Kuchenbecker und Schmitt erläutern die wesentlichen Kriterien für den Einsatz von Outplacementmaßnahmen und untersuchen praxisorientiert die Chancen und Handlungsalternativen für Betroffene. Mit Checklisten und Beispielen bieten sie umfassende Informationen zu den Voraussetzungen, den erwartbaren Hilfestellungen und den finanziellen sowie beruflichen Vor- und Nachteilen, die aus der Entscheidung resultieren. Veränderungen beginnen im Kopf, und mit guter Vorbereitung ist man bereits einen entscheidenden Schritt weiter. Der Praxisratgeber richtet sich an alle, die sich mit Outplacement, dem Eintritt in eine Transfergesellschaft oder einem Aufhebungsvertrag auseinandersetzen und deren Chancen und Risiken verstehen möchten.

      Outplacement und Transfergesellschaft