Vor 50 Jahren stürzte ein damals hochmodernes sowjetisches Jagdflugzeug vom Typ Jak-28P in Westberlin ab. Der Vorfall löste in einer Hochphase des kalten Krieges eine Kontroverse zwischen den westlichen Alliierten und Moskau aus. Die Briten übernahmen die Bergung des Wracks und führten eine der größten Spionageaktionen dieser Zeit durch. Eine Maschine der Jak-28P Serie, geflogen von dem Piloten Hauptmann Boris Kapustin und dem Co-Piloten Oberleutnant Juri Janow, war vor 50 Jahren der Hauptakteur bei einem spannungsgeladenen Zwischenfall in der Hochzeit des Kalten Krieges.
Klaus-Peter Kobbe Reihenfolge der Bücher






- 2016
- 2012
Die Bhagavad Gita
Die Quelle der indischen Spiritualität. Eingeleitet und übersetzt von Eknath Easwaran
Die bedeutendste Quelle indischer Spiritualität Die Bhagavadgita gilt als das grundlegende mystischspirituelle Werk der Inder. Entstanden vor Tausenden von Jahren, diskutiert und kommentiert die Gita grundlegende Seinsfragen wie Liebe, Freundschaft, Tod, Sinn und Ziel des Lebens und den Zyklus der Wiedergeburten. Easwaran schafft den Zugang zu diesem Werk von seiner historischen Bedingtheit her, aber er erschließt auch die universelle Gültigkeit und Zeitlosigkeit seiner Lehren.
- 2006
Das Dhammapada ist das Herzstück der buddhistischen Literatur und basiert auf den Aussprüchen Gautama Buddhas. Eknath Easwaran hat es in zeitgemäßer Sprache übertragen und bietet eine umfassende Einführung in Buddhas Leben und Lehre. Seine Ausgabe gilt als eine der gelungensten modernen Versionen.
- 2006
Es empfiehlt sich nicht, unter jeden Stein zu schauen. Diese eigentlich einfache Erkenntnis kommt für den Farmer Thomas Garrow zu spät – denn unter einem Felsbrocken auf seinem brachliegenden Feld hat etwas überlebt, das seit tausenden von Jahren nicht mehr auf der Erde gewütet hat ...
- 2005
Quaid ist fest entschlossen, seine Zeitgenossen von ihren Ängsten zu befreien. Doch seine Methoden sind höchst eigenwillig – denn er ist ein Psychopath, der keine Gnade kennt … Auch in diesem Buch beweist Clive Barker, dass er der Meister des intelligenten Horrors ist. In fünf blutig-bösen Geschichten nimmt er seine Leser mit in die dunkelsten Abgründe der menschlichen Seele.
- 2005
"Steigen Sie niemals in eine U-Bahn ein" ist ein Klassiker des modernen Horrorromans von Clive Barker, der über Nacht berühmt wurde. Diese Neuausgabe richtet sich an alle Fans und Neuinteressierte. Stephen King lobt Barker mit den Worten, dass ihm die Spucke wegbleibt.