Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Klaus-Peter Timm-Arnold

    Fremdsprachenlernen und Fremdsprachenforschung
    Bürgermeister und Parteien in der kommunalen Haushaltspolitik
    Der innerste Pfad
    Kontroversen in der Fremdsprachenforschung
    Ganzheitlicher Fremdsprachenunterricht
    Grundlagen der modernen Hexenküche
    • Die Anleitung behandelt die häufigsten Fehler bei der Herstellung von Ölauszügen, insbesondere die falsche Verwendung von Öl und die Risiken der Sonneneinstrahlung. Sie bietet wertvolle Tipps zur Auswahl hochwertiger Rohstoffe und erklärt, wie man die Haltbarkeit der eigenen Kreationen auf natürliche Weise verlängern kann. Leser lernen, wie sie ihre Auszüge optimal zubereiten und lagern, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

      Grundlagen der modernen Hexenküche
    • Der innerste Pfad

      Eine Form wahrhaftiger Magie

      Das Praktizieren von Magie hat sich im Laufe der Zeit gewandelt. Besonders im Siegeszug der sozialen Medien hat Magie immer weniger Inhalt und soll stattdessen optisch ansprechend sein. Viele Videos und Fotos laden zum Nachmachen ein, doch die gezeigten Rituale haben oft nicht mehr Inhalt als sich darüber zu freuen, etwas „Magisches“ gemacht zu haben. Die eigentliche intensive und mentale Arbeit ist in den Hintergrund geraten. Dabei ist sie es, die auch eine Wirkung im Außen erzielt und mehr ist, als bloße Autosuggestion. Dieses Buch stellt sich dem Trend entgegen und vermittelt die unverzichtbaren und wesentlichen Kenntnisse mentaler Arbeit und wie man seinen Geist, die außersinnliche Wahrnehmung und damit auch das Wahrsagen trainiert und ebnet damit den Weg zum innersten Pfad und zur ureigenen Kraft.

      Der innerste Pfad
    • Bürgermeister und Parteien in der kommunalen Haushaltspolitik

      Endogene Ursachen kommunaler Haushaltsdefizite

      Warum kommen einige deutsche Kommunen mit ihren Finanzen besser klar als andere, obwohl die sozioökonomischen Rahmenbedingungen durchaus vergleichbar sind? Liegt es an den rechtlichen Rahmenbedingungen? An den politischen Mehrheitsverhältnissen in den Stadträten? An der persönlichen Kompetenz und der beruflichen Erfahrung der Menschen an der Stadtspitze, also des Bürgermeisters oder Oberbürgermeisters? Oder vielleicht an der Kombination mehrerer Faktoren? Klaus-Peter Timm-Arnold bestätigt in seiner Dissertation zahlreiche Ergebnisse der Verwaltungsforschung und verwirft andere. Nie redet er dabei um den heißen Brei herum, immer kommen die Probleme auf den Tisch - auch wenn's wehtut. Wer sich ernsthaft mit dem kommunalen Sparen-Wollen und Sparen-Können auseinandersetzen will, findet in diesem Buch zahlreiche wertvolle Informationen und Anregungen, meint getAbstract

      Bürgermeister und Parteien in der kommunalen Haushaltspolitik
    • Dieser Band behandelt aktuelle Aspekte schulischen Fremdsprachenlernens und der darauf bezogenen Fremdsprachenforschung. In 6 Themenbereiche gegliedert: Kompetenzen und Bildungsstandards, Lernplanung ? Lernprozesse, Fachlernen in der Fremdsprache, Mehrsprachiges Lernen, Erfassen von Lernfortschritten ? Evaluation ? Portfolio sowie Probleme der empirischen Fremdsprachenforschung bieten die Beiträge eine kompetente Darstellung zeitgenössischer Problemfelder.

      Fremdsprachenlernen und Fremdsprachenforschung
    • Englisch lernen und lehren

      • 432 Seiten
      • 16 Lesestunden
      3,6(5)Abgeben

      Informationen zum Titel: Wie lernen Schüler/-innen eine Fremdsprache? Wie kann der Unterricht dieses Lernen fördern? Wenn auch der Königsweg zum Erfolg noch nicht gefunden wurde, so zeichnen sich doch empirisch begründete Wege in eine Erfolg versprechende Richtung ab. Diese Didaktik diskutiert Ziele und Inhalte des Englischunterrichts, das Verhältnis von Lernen und Lehren sowie Unterrichtsformen und -methoden, die unter Begriffen wie Lernerorientierung , Lern - bzw. Prozessorientierung und Handlungsorientierung zusammengefasst werden können.

      Englisch lernen und lehren