Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kristina Falke-Ziemer

    Kristina Falke-Ziemer
    Der neue Hundeführerschein - leicht gemacht!, m. DVD
    Der neue Hundeführerschein - leicht gemacht!
    Spiel und Sport für Hunde
    Hund und Kind beste Freunde
    Mützenklau und Nasenkuss oder warum Hunde trotzdem toll sind
    Entspannt allein
    • 2023

      Gelassen Gassi gehen

      Das effektive Training für stressfreie Hundebegegnungen, Leinenführigkeit und sicheren Freilauf. Mit individuellen Trainingsplänen

      Nie mehr Stress auf der Gassirunde! Zu Hause folgt der Hund ohne Probleme, aber gemeinsam das Haus zu verlassen, ist eine tägliche Herausforderung ? Damit sind Sie nicht alleine. Denn die Gassirunde und alle damit verbundenen täglichen Herausforderungen sind das Thema Nr. 1 in den Hundeschulen . In diesem Buch zeigt das erfahrene Hundetrainer-Duo Jörg Ziemer und Kristina Ziemer-Falke, wie ein harmonischer Alltag mit dem Vierbeiner ganz leicht gelingt . Nach einer kurzen Bestandsaufnahme setzen praxisnahe Übungen zielgerecht an den Problemen an. Durch das wochenweise Training erkennen Sie schnell Ihren gemeinsamen Fortschritt – beim Losgehen zuhause, bei Begegnungen mit anderen Hunden und Menschen , beim Laufen an oder ohne Leine . So wird das Gassigehen Schritt für Schritt entspannter und Sie werden mit Ihrem Hund zu einem unschlagbaren Team . Und falls doch einmal etwas Unerwartetes passieren sollte helfen Notfalllösungen und ein Sonderkapitel zum Troubleshooting . Alltagssituationen meistern : Nie mehr Stress beim Hundespaziergang dank individueller und gezielter Übungen Nachhaltiges Trainingskonzept : Mit praktischen Trainingsplänen Woche für Woche Fortschritte machen Missverständnisse vermeiden : Wie man Problemen vorbeugen und brenzlige Situationen entschärfen kann

      Gelassen Gassi gehen
    • 2018

      33 Berufe rund um den Hund

      vom Hobby zum Beruf

      Kristina Ziemer-Falke Sie ist Hundetrainerin und Verhaltensberaterin mit Leib und Seele. Ihre zahlreichen ergänzenden Ausbildungen auf dem Gebiet der Hundeerziehung und -ernährung, der Tierheilpraxis und des Hundesports sowie ihre langjährige Praxiserfahrung als Dozentin und Hundetrainerin machen Sie zu einer echten Hunde- und Menschenversteherin. Doch Ihr Herz schlägt nicht nur für Vierbeiner. Kristina engagiert sich stark für den Nachwuchs und ist aktiv im Prüfungsausschuss der Tierärztekammer Niedersachsen für Hundetrainerzertifizierungen. Mit ihrem Mann Jörg teilt sie ihre große Leidenschaft. 2011 gründeten sie gemeinsam das Ziemer & Falke-Schulungszentrum, das sie seither mit viel Herzblut und Erfolg und zahlreichen Standorten in ganz Deutschland führen. Jörg Ziemer Er gilt als einer der innovativsten Hundetrainer und Ausbilder im deutschsprachigen Raum. Seit mehr als 15 Jahren bildet er Hundetrainer professionell aus und verhilft Mensch-Hund-Teams zu einer perfekten Partnerschaft. Mit seiner Frau Kristina teilt Jörg seine Leidenschaft und sein großes Herz für Hunde. Gemeinsam haben sich die beiden ihren Lebenstraum erfüllt und das Schulungszentrum für Hundetrainer Ziemer & Falke aufgebaut, das inzwischen eines der führenden Ausbildungsstätten mit Standorten in ganz Deutschland ist. Als Dozent und Buchautor ist Jörg deutschlandweit sehr gefragt.

      33 Berufe rund um den Hund
    • 2018

      Der DIY-Allrounder zum Thema Hunde! Mit tollen Projekten zum Selbermachen, für Hunde und deren Menschen mit vielen verschiedenen Bedürfnissen: Ein durchgehend bebildertes Handbuch mit exakten Anleitungen zu Indoor- und Outdoor-Themen, Spielzeug für Hunde, Hundehütten, Backrezepte, Decken oder Hundeshampoo - alles ist dabei... Sie können sich und Ihren Vierbeiner voll ausstatten. Viele einzigartige Ideen für sich oder als Mitbringsel und Geschenk für gute (Hunde-)Freunde. Alles mehrfach ausprobiert. Projekte in drei Schwierigkeitsstufen, für Anfänger und Expertinnen! Mehr Kreativität mit Hund!

      DIY Dog
    • 2017

      Nach dem Erfolg des ersten Bandes »Fallbeispiele für Hundetrainer« sind hier weitere Fälle aus der Praxis des professionellen Verhaltenstrainings zusammengetragen: Fressattacken, Dauerbellen, Aggression gegen Menschen oder andere Hunde, Zwangsstörungen oder Eifersucht sind nur einige der Themen, die anhand wahrer Kundenerlebnisse behandelt werden. Auch hier steht wieder die ausführliche Analyse im Vordergrund, um die Ursachen und Auslöser des Problemverhaltens zu erkennen und anschließend einen individuellen Trainingsplan zu erstellen.

      Neue Fallbeispiele für Hundetrainer
    • 2017

      Dieser außergewöhnliche Ratgeber vermittelt jungen Hunde-Erstbesitzern alle Basics, die man braucht - ohne erhobenen Zeigefinger, in frischer Optik und mit witzigen, inspirierenden Fotos. Von Kauf und Einzug des neuen Familienmitglieds über Infos zur richtigen Ernährung und Pflege bis hin zur Erziehung und Beschäftigung werden alle wichtigen Fragen zum neuen Mitbewohner praxisnah und übersichtlich beantwortet

      Welpen Basics
    • 2016

      Jannis Berger ist vier Jahre alt und wünscht sich nichts sehnlicher als einen eigenen Hund. Als die Familie schließlich den Golden Retriever-Welpen Mia zu sich holt, ist Jannis überglücklich und hat große Pläne mit seiner neuen Freundin. Aber Moment mal! Was ist das? So ein Hund ist ja ganz anders, als er sich das gedacht hat! Jannis ist enttäuscht – und heckt schließlich einen Plan aus. Doch als alles schief geht und Mia verschwindet, wird ihm klar: Mia ist zwar nicht so, wie er es sich erträumt hat, aber trotzdem toll! Wenn der Traum vom eigenen Tier endlich wahr wird, kann die Realität für Kinder sehr unbefriedigend sein. Oft ist ihre Vorstellung geprägt von fiktiven Geschichten und das ersehnte Haustier – insbesondere der Hund – kann ihre Erwartungen gar nicht erfüllen. Deshalb ist es wichtig, Kindern einfühlsam und verständlich zu erklären wie Tiere sind, was sie können und was sie brauchen. Gemeinsam mit Jannis lernen Kinder einen Hund als Hund zu sehen, zu lieben und richtig mit ihm umzugehen. Dieses Buch ist in Zusammenarbeit mit dem SOS Kinderdorf entstanden. 70 % der Einnahmen kommt der Hilfsorganisation zugute.

      Mützenklau und Nasenkuss oder warum Hunde trotzdem toll sind
    • 2016

      Die kleine Hundefibel

      Einige Fakten, die Sie schon immer über Ihren Hund wissen wollten

      Liebe Hundefreunde, im Rahmen unserer Hundetrainertätigkeit stellen wir immer wieder fest, dass die »Probleme« im Zusammenleben von Hund und Halter meist gering, aber von großer Auswirkung sind. Mit einigen Informationen, wie der Hund die Welt des Menschen sieht, können Aha-Effekte beim Halter gelingen und sich daraus ein entspanntes Zusammenleben ergeben. Solche Kleinigkeiten wollen wir hier aufdecken und so Ihren Blick für die Detailarbeit schärfen. Genießen Sie Ihr Zusammenleben künftig in vollen Zügen! Unsere kleine Hundefibel bietet Ihnen viele neue Erkenntnisse und komprimiertes »Hunde-Basis-Wissen«. Sie ist gedacht für Hundebesitzer, die von Anfang an alles richtig machen wollen, für Hundetrainer, die ihren Kunden gerne ein kleines Nachschlagewerk für zu Hause empfehlen, für Partner von »hundeverrückten« Menschen, die gerne mit einem Hund leben, dabei nichts falsch machen wollen, aber auch keine Lust auf unendlich viel »Hunde-Fachliteratur« haben und für erfahrene Hundebesitzer, die an neuen und wertvollen Fakten interessiert sind. Unsere Fibel ersetzt natürlich keine gute Hundeschule. Für das Erlernen der Grundsignale und bei Verhaltensstörungen nutzen Sie am besten ein professionelles Hundetraining. Hiermit wollen wir jedoch um Verständnis für Verhalten oder Nicht-Verhalten Ihres Hundes werben und Ihnen somit die Kommunikation, das Training und generell das Zusammenleben mit Ihrem Hund erleichtern.

      Die kleine Hundefibel
    • 2014

      Dogge Bruno liebt Suchspiele. Beagle Berta holt am liebsten die Zeitung aus dem Briefkasten. Und Labrador Kuno plumpst müde und zufrieden in seinen Korb, nachdem er mit Frauchen Frisbee gespielt hat. Bei den Spiel- und Hundesportarten, die Kristina Falke und Jörg Ziemer vorstellen, ist für jeden Hund und Hundehalter etwas dabei – egal ob jung oder alt, sportlich oder gemütlich. Denn gemeinsame Unternehmungen machen Spaß, stärken die Beziehung und lasten Hund und Halter aus.

      Spiel und Sport für Hunde
    • 2013