Mit regelmäßigen täglichen Yogaübungen können Gelenkbeschwerden vermieden, vermindert oder sogar beseitigt werden. Aufbau und Durchführung der Übungen in diesem Buch entsprechen modernen medizinischen Erkenntnissen. Der große Erfolg dieser bewährten Übungen beruht vor allem darauf, dass jede von ihnen auf physiologische Weise die körperlichen und geistigen Funktionen beeinflusst. Durch die bewusste Durchführung der Bewegungen im Einklang mit Atmung und Entspannung entwickelt sich eine Harmonie von Körper und Geist, die Gesundheit und Wohlbefinden fördert. Die Übungen sind so zusammengestellt, dass auch der Yoga-Anfänger die für sich geeignete finden und gezielt durchführen kann. Überarbeitet wurde das Buch von Harriet Bucher, Physiotherapeutin.
Swami Maheshwarananda Reihenfolge der Bücher







- 2011
- 2007
Die Behandlung von Diabetes in Indien unterscheidet sich von jener in den westlichen Ländern in der Hauptsache dadurch, dass die Erkrankung in Indien als eine psychosomatische Störung betrachtet wird. Die Behandlung des Diabetikers bezieht sich daher nicht nur auf die physische, sondern auch auf die emotionale, intellektuelle und geistige Ebene. Neben einer etwaigen Medikamenten- und Insulingabe und einem spezifischen Diätplan sind die regelmäßige Durchführung von Yogaübungen und die Einhaltung bestimmter Disziplinen ein wichtiger Teil der ganzheitlichen Behandlung von Diabetes. Das System Yoga im täglichen Leben bietet einen hilfreichen, umfassenden Behandlungsplan zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels. Dieser soll mit dem Arzt und dem Therapeuten besprochen werden, da Erkrankungen stets individueller ärztlicher und therapeutischer Beratung, Behandlung und Kontrolle bedürfen. Ziel des Behandlungsplans ist die Aufrechterhaltung eines möglichst stabilen Blutzuckerspiegels, so dass ein Zustand von Beschwerdefreiheit und Leistungsfähigkeit im Beruf sowie im Alltag erreicht wird. Mit einem Vorwort von Dr. med. Ingrid Gebhart
- 2004
Herzerkrankungen gehören zu den häufigsten und gefürchtetsten Erkrankungen der modernen Zivilisation. Daher ist es wichtig, sich darüber Gedanken zu machen, wodurch eine gesunde Funktion des Herzens unterstützt werden kann und was das Herz krank macht. Wie jeder andere Muskel in unserem Körper braucht auch der Herzmuskel einerseits regelmäßiges Training, um seine Kraft zu erhalten, und andererseits ausreichend Entspannung, um nicht überbelastet zu werden. Das „Übungssystem von Yoga im täglichen Leben“ bietet ein wirkungsvolles Programm zur Anregung der Herz-Kreislauf-Tätigkeit an. Die Körperübungen fördern die Durchblutung, vertiefen die Atmung, harmonisieren Muskelspannungen und regen den Kreislauf an. Meist wird das Herz erst dann bewußt wahrgenommen, wenn es nicht mehr richtig funktioniert. Ein Übungsprogramm, das Entspannungs-, Atmungs- und Körperübungen beinhaltet, ist daher besonders gut geeignet, um das Herz gesund zu erhalten. Mit einem Vorwort von Dr. med. Natasha Simon, Universitätsklinik Wien / Herz-Thoraxchirurgie
- 2004
Die Hochdruckkrankheit (Hypertonie) zählt zu den typischen Zivilisationskrankheiten. Die Gefahr der Hypertonie wird oft unterschätzt, obwohl sie eine Begleiterin der häufigsten Zivilisationserkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Gefäßerkrankungen ist. Dem Bluthochdruck wird häufig zu wenig Beachtung geschenkt, weil er anfangs, solange er noch nicht so stark ausgeprägt ist, keine Beschwerden bereitet. Neben der gut wirkenden und gut gemeinten Pharmako-Therapie ist die radikale Umstellung des sogenannten „westlichen“ Lebensstils ein unverzichtbarer Teil der Therapie dieser Erkrankung. Das Übungssystem „Yoga im täglichen Leben“ ist eine ideale Methode zur Regulierung des Blutdrucks. Die in diesem Buch vorgestellten Yoga-Übungen sind ein effektives Hilfsmittel zur Erlangung eines gesunden Blutdrucks. Die Yogaübungen setzen sich aus Entspannungs-, Atem-, Körperübungen und Meditation zusammen. Mit einem Vorwort von Univ.-Prof. Dr- F. Kummer
- 2002
Das vorliegende Werk von Paramhans Swami Maheshwarananda gibt einen detaillierten Überblick und Einblick in die Wirkungsweise der Energiezentren in uns und der verborgenen Kräfte, die unser Schicksal bestimmen. Er leitet uns an, diese nicht außerhalb von uns zu suchen, sondern in uns selbst zu finden. Ihm geht es nicht bloß um die Vermittlung theoretischen Wissens, sondern vor allem darum, uns die göttliche Wahrheit erfahren zu lassen. Indem wir seiner Anleitung folgen, eröffnet sich uns der Weg zur Befreiung aus dem Kreislauf von Tod und Wiedergeburt. Eine Besonderheit des vorliegenden Chakra-Buches ist, daß es auch das nur wenigen bekannte Bindu Chakra beschreibt, eines der geheimnisvollsten und außergewöhnlichsten Energiezentren im Menschen.Geradezu heutzutage träumen die Menschen vom Quell der ewigen Jugend. Dieser Born der Jugend, Vitalität und Gesundheit befindet sich im Bindu Chakra und kann durch spezielle Übungen zum Fließen gebracht werden.
- 2000
Das System 'Yoga im täglichen Leben' wurde von Paramhans Swami Maheshwarananda entwickelt, um die authentische Yogatradition für die Menschen von heute zugänglich zu machen. Es bietet systematisch aufbauende Übungen zur Förderung körperlicher, geistiger, sozialer und spiritueller Gesundheit. 'Yoga im täglichen Leben' bedeutet, Yoga im Alltag zu praktizieren, indem wir unser Denken und Handeln zum Wohle aller Lebewesen und der Umwelt einsetzen, Selbstverwirklichung anstreben und gleichzeitig unsere sozialen und familiären Verpflichtungen erfüllen. Regelmäßiges Üben führt zu kontinuierlicher Fortentwicklung, unabhängig von Alter oder körperlicher Verfassung. Die Vorteile umfassen die Fähigkeit, in verschiedenen Lebenssituationen selbst zu helfen, verbesserte Gesundheit und Vitalität, körperliche und geistige Unabhängigkeit, vertiefte Konzentration, Harmonie und Geistesruhe, Selbstsicherheit und Disziplin sowie die Überwindung von Sucht und Abhängigkeit. Letztlich führt es zur Verwirklichung unseres wahren Selbst. Paramhans Swami Maheshwarananda ist ein weltweit anerkannter Meister des Yoga, der sein Leben der Menschheit und der Pflege dieser uralten Wissenschaft gewidmet hat. Seit über dreißig Jahren lehrt er dieses System in mehr als 1.000 Zentren weltweit, darunter in Europa, Australien, Neuseeland, den USA, Kanada und Indien.
- 1993
- 1990
- 1989
Dieses Yoga-Übungsbuch ist ein praktischer Leitfaden für alle Menschen, die nach Gesundheit und Ausgeglichenheit streben. Die dargestellten Übungen stammen aus dem umfassenden Übungssystem „Yoga im täglichen Leben“, das Paramhans Swami Maheshwarananda auf Basis der jahrtausendealten Yoga-Tradition entwickelte und auf den Menschen der modernen Zivilisation abstimmte. Yoga kann von jedem Menschen, gleich ob jung oder alt, ob gesund oder krank, durchgeführt werden. Das achtstufige Übungsprogramm gegen Rückenschmerzen ist das Ergebnis eines jahrelangen Erfahrungsaustausches zwischen Paramhans Swami Maheshwarananda, Ärzten und Physiotherapeuten, sodass eine wertvolle Synthese aus westlicher Wissenschaft und östlicher Weisheit entstand. Überarbeitet wurde das Buch von Harriet Bucher, Physiotherapeutin.

