Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marc-Oliver Martin

    Dinosaurier - Steinzeit
    Publizistische Freiheit und Persönlichkeitsschutz
    Das Stimmrecht im Wohnungseigentums- und Stockwerkeigentumsrecht
    Schicksal verweht im Wind
    Die gigantische Welt der Dinosaurier
    Verrückte Fakten für coole Jungs
    • 2018

      Die Arbeit analysiert das Stimmrecht im deutschen Wohnungseigentumsrecht, sowie im schweizerischen und liechtensteinischen Stockwerkeigentumsrecht aus vergleichender Sicht. Nach einem Überblick über die jeweilige historische Entwicklung und über die jeweiligen Rechtsgrundlagen werden im zweiten und dritten Kapitel das persönliche Stimmrecht und dessen Ausübung, im vierten Kapitel die nichtpersönliche Stimmrechtsausübung und im fünften und sechsten Kapitel die Stimmrechtsübertragung und deren Grenzen untersucht, wobei der letzte Abschnitt jedes Kapitels dem Rechtsvergleich gewidmet ist und rechtspolitische Vorschläge samt ausformulierten Gesetzestexten zum deutschen, schweizerischen und liechtensteinischen Recht beinhaltet. Erarbeitet wurde ferner ein Ausnahmenkatalog für die Unzumutbarkeit der Berufung auf eine stimmrechtsvertretungsbeschränkende Vereinbarung, wonach es einem Vertreter entgegen einer anderslautenden Vereinbarung der Eigentümer dennoch gestattet ist, das Stimmrecht für den verhinderten Stimmrechtsinhaber auszuüben.

      Das Stimmrecht im Wohnungseigentums- und Stockwerkeigentumsrecht
    • 2015

      Spannende und unglaubliche Fakten, die Jungs zum Staunen bringen: • Welches Raubtier hat die meisten Zähne? • Wie lange dauert eine Reise zum Mars? • Und wie finde ich heraus, ob mein Nachbar ein Alien ist? Kurze Texte und witzige Illustrationen, auch für Lesemuffel bestens geeignet. Noch mehr unglaubliches Wissen gibt es hier: Verrückte Fakten für coole Jungs. Fußball-Edition Unglaublich! In jeder Sekunde treffen etwa 100 Blitze die Erde. Aber das ist nur ein kleiner Teil – der Großteil der Blitze entlädt sich nämlich bereits in den Wolken oder in der Luft. Und das ist noch längst nicht alles: In der Nähe eines Blitzes wird die Luft fünfmal heißer als die Oberfläche der Sonne. In diesem Buch findest du spannende und unglaubliche Fakten! Zum Staunen, Lachen und Weitererzählen. Wusstest du zum Beispiel schon,- dass es in Südkorea ein Schlamm-Festival gibt? Und da zählt nur eines: Anlauf nehmen und rein in den Matsch!- dass es eine unglaublich niedliche Marderart gibt, die es schafft, mit ihrem Geruch drei hungrige Löwen in die Flucht zu schlagen?- oder dass das Gehirn des Riesenkalmars die Form eines Donuts hat? Und wenn der Kalmar isst, muss er alles gründlich kauen, damit es in seine Kehle passt, die von dem ringförmigen Gehirn umschlossen wird.

      Verrückte Fakten für coole Jungs
    • 2013
    • 2008

      Die Veröffentlichung von Tagebüchern und Biografien ist ein einträgliches Geschäft, fiktionale Texte suchen immer wieder die Nähe zu realen Personen und Geschehnissen, ein Markt für den „Verkauf“ von Lebensgeschichten hat sich etabliert. Die Rechtsentwicklung droht gegenüber dieser Praxis zurückzubleiben. Die Grenzen der erlaubnisfreien Darstellung fremder Lebensläufe werden von Bundesgerichtshof und Bundesverfassungsgericht unterschiedlich gezogen, der Rechtscharakter und die Wirkungen einer Erlaubniserteilung zur publizistischen Verwertung sind nicht abschließend geklärt. Die vorliegende Untersuchung widmet sich beiden Fragekreisen. Im Vordergrund stehen dabei die Systematisierung der Entscheidungsparameter und die Ableitung konkreter Antworten aus den Grundlagen des Immaterialgüterrechts.

      Publizistische Freiheit und Persönlichkeitsschutz
    • 2007

      Waren die Steinzeitmenschen tatsächlich die ersten Graffiti-Künstler? Und wie lange brauchten sie eigentlich, um eine Pfeilspitze herzustellen? Und warum fraßen Dinos um Himmels willen Steine? In diesem spannenden Doppelband geht Allgemeinwissen für Schüler diesen und anderen Fragen nach. Die Autoren verblüffen mit witzigen Cartoons, packenden Geschichten und erstaunlichen Fakten. Wer mehr als die üblichen Abhandlungen zu den Themen Dinos und Steinzeit erfahren will, ist hier genau richtig! Eine abwechslungsreiche Lektüre für Freizeit, Nachhilfe oder auch in der Schule. Mit praktischem Register zum Nachschlagen.

      Dinosaurier - Steinzeit
    • 2003
      3,8(75)Abgeben

      Dinosaurier kennst du nur als verstaubte Skelette in langweiligen Museen? Und die lateinischen Namen kannst du dir sowieso nicht alle merken? Dann gibt es nur eins: Versetz dich mit WahnsinnsWissen zurück in die Zeit der Riesenechsen und Minisaurier, und du wirst erfahren, warum Dinosaurier keine künstlichen Gebisse brauchten. warum manche Dinosaurier Steine fraßen. was amerikanische Schauspieler mit Dinosauriern zu tun haben. Freche Cartoons, spannende Geschichten und Fakten lassen die Welt der Dinosaurier wieder lebendig werden. Einfach gigantisch!

      Die gigantische Welt der Dinosaurier