Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marcello D'Orta

    25. Januar 1953 – 19. November 2013
    Marcello D'Orta
    Wie die Kinder zur Welt kommen
    Gott hat uns alle gratis erschaffen
    Kommen Tiere in den Himmel?
    Stiefmütter kriegen keine Kinder
    Das Gute an der Mafia ist, dass sie sich gegenseitig umlegen
    In Afrika ist immer August
    • 2013

      Das Gute an der Mafia ist, dass sie sich gegenseitig umlegen

      Aufsätze neapolitanischer Kinder über die Camorra

      5,0(1)Abgeben

      Ermuntert von einem jungen Anti-Camorra-Pfarrer und einem Lehrer erzählen Kinder und Jugendliche aus Neapel von ihrem Alltag und ihren Erfahrungen mit der Mafia, von ihren Hoffnungen und Träumen. Ihre Texte zu den drastischen Zuständen in ihrer Stadt verblüffen und berühren umso mehr, als sie so authentisch und fröhlich daherkommen.

      Das Gute an der Mafia ist, dass sie sich gegenseitig umlegen
    • 2009

      Oft saukomisch und immer unverblümt: Neapolitanische Kinder schreiben über Tiere, Bestien und alles, was da kreucht und fleucht, und räsonieren dabei über Mensch und Natur, Neapel und den Planeten.

      Kommen Tiere in den Himmel?
    • 1999
    • 1999
    • 1996

      Wie reagieren Kinder, die einerseits von den Massenmedien mit Sex bombardiert werden, andererseits von Familie und Schule zu Anstand und Wohlerzogenheit angehalten werden, auf die Themen Liebe und Sex? Wie verkraften sie die neue Offenherzigkeit?§Der Herausgeber und ehemalige Lehrer Marcello D'Orta wollte keinesfalls nur einen witzigen Stilblütenband herausgeben, der nur so sprüht vor Vitalität und ungewöhnlichen Einfällen aus neapolitanischem Kindermund. Der Band regt auch zum Nachdenken an über eine immer noch unbefriedigende Sexualaufklärung.

      Stiefmütter kriegen keine Kinder
    • 1993

      Gott hat uns alle gratis erschaffen

      Neue Schulaufsätze neapolitanischer Kinder

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(13)Abgeben

      Wo kann sich Kinderphantasie besser entfalten als beim Thema Religion? Bei Themen wie Erschaffung der Welt, Gott, Engel, Hölle und Teufel. Schließlich besteht die Bibel aus den eindrücklichsten Geschichten, enthält zugleich aber auch viele »Ungereimtheiten«, die den Erwachsenen nur nicht mehr bewußt sind. Und natürlich packen die Kinder in die biblischen Geschichten auch wieder all ihre Freuden und Sorgen hinein.

      Gott hat uns alle gratis erschaffen
    • 1991

      Ein neapolitanischer Lehrer veröffentlicht 60 Aufsätze seiner Schüler, eine Auswahl der 'witzigsten und erstaunlichsten'. "Ich glaube, die Lektüre lohnt sich. Sieht man genauer hin, leuchtet in dieser munteren und erbarmungslosen Alltagschronik, die einen Einblick in die Lebensbedingungen Süditaliens vermittelt, etwas Tieferes auf: Weisheit und uralte Resignation, aber auch ausgelassene, in ihrer proletarischen Unschuld geradezu mitreißende Freude."

      In Afrika ist immer August