Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sabine Ludwig

    26. Juni 1954
    Miss Braitwhistle 5. Klassenreise mit Miss Braitwhistle
    Meine Seele weiß von dir
    Die Totmacher
    Pandora und der phänomenale Mr Philby
    Drittes Schilfrohr links - Geschichten vom Seerosenteich
    Die Koalas träumen hoch oben in den Bäumen
    • Die Koalas träumen hoch oben in den Bäumen

      Ein humorvolles Bilderbuch zum Thema Einschlafen ab 3 Jahren

      5,0(9)Abgeben

      Schlaf, Bärchen, schlaf ... Alle müden Kinder gehen abends in ihr Bettchen. Aber weißt du auch, wo kleine Koalabären schlafen? Wie kuscheln sich die Elefanten zusammen, wenn sie müde sind? Und wie träumt wohl das dicke Nilpferd am liebsten? In vielen witzigen Reimen erzählt Sabine Ludwig von den manchmal sehr überraschenden Schlafgewohnheiten der Tiere. Mit den fröhlichen Bildern von Kerstin Schoene das perfekte Buch zum abendlichen Vorlesen und gemeinsamen Anschauen. Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

      Die Koalas träumen hoch oben in den Bäumen
    • Storchalarm und Mückenschwarm Was gibt es Schöneres als einen Teich, der in der Morgensonne schimmert? Doch die Idylle trügt. Familie Frosch hat Probleme wie jede andere Familie auch. Die Kaulquappendrillinge sind kaum zu bändigen, und Franzi und Frido, die übermütigen älteren Geschwister, stecken ständig in Schwierigkeiten. Da kann Fräulein Unke, die Lehrerin, noch so sehr vor den Gefahren warnen, die auf kleine Frösche lauern ... Eine zauberhafte kleine Welt mit vielen liebenswerten (oder auch weniger liebenswerten) Helden. Mit scharfem Blick und hintergründigem Humor halten Sabine Ludwig und Sabine Wilharm der großen Welt den Spiegel vor. Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

      Drittes Schilfrohr links - Geschichten vom Seerosenteich
    • Cornwall Krimi! Endlich Ferien, und Pandora kann zurück in ihr geliebtes Hotel an der Küste Cornwalls. Leider steht es gar nicht gut um ihr Zuhause: In diesem Sommer gibt es kaum Gäste und einer davon ist auch noch sehr speziell: Phinnaeus Philby, der vorgibt, Maler und auf der Suche nach einem bestimmten Motiv zu sein. Doch was sucht er wirklich? Etwa den Schatz von Camelot? Eines Morgens liegt ein Toter am Rand der Klippen und Pandora und ihre Freunde Zack und Ashley geraten in große Gefahr. Rettung kommt in letzter Minute von völlig unerwarteter Seite. Und der phänomenale Mr Philby tappt in eine ganz besondere Falle. Hochspannend, turbulent und very british: Der neue Geniestreich von Bestsellerautorin Sabine Ludwig bietet viel schwarzen Humor und liebenswert schräge Figuren.

      Pandora und der phänomenale Mr Philby
    • In diesem Sammelband präsentiert Sabine Ludwigs zweiundzwanzig Kurzkrimis, die zeigen, wie gewöhnliche Menschen durch extreme Emotionen wie Hass und Liebe zu Mördern werden. Die Geschichten bieten spannende, bitterböse und schwarzhumorige Unterhaltung mit verschiedenen Tätertypen und überraschenden Wendungen.

      Die Totmacher
    • Ein folgenschwerer Augenblick in einer Nacht – und die Vergangenheit der Goldschmiedin Sina-Mareen liegt im Dunklen. Retrograde Amnesie lautet die Diagnose, als sie nach einem Ertrinkungsunfall in der Klinik erwacht. Einzige nebulöse Erinnerung: eine Männerstimme, die droht, sie umzubringen. Verstört sucht sie Zuflucht in einem Schrank. Sie schließt die Türen, sperrt die ganze verwirrende Welt mit ihren Menschen aus, verlässt diesen Hort lediglich zum Schlafen, Duschen, Essen und zur Visite. Nur dort, in der dämmrigen Stille, allein mit sich selbst, fühlt Sina-Mareen sich einigermaßen sicher. Was ist passiert? Von ihrem einzigen Besucher, ihrem Mann Leander, einem Radiomoderator, der für sie ebenfalls ein vollkommener Fremder ist, erfährt sie nichts, was ihr weiterhilft. Da sie auch während seiner Anwesenheit ihre Zufluchtstätte nie verlässt, verliebt sie sich blindlings in seine Stimme und am Tag ihrer Entlassung, als sie ihm erstmals gegenübersteht, in ihn selbst. Wieder zuhause bemerkt Sina-Mareen, dass Leander sich ihr gegenüber zwar freundlich, aber distanziert verhält. Sie fühlt sich fremd und verlassen. Erneut zieht sie sich in einen Schrank zurück, ihren opalfarbenen Elfenbeinturm. Nur langsam fasst sie Fuß. Die Erforschung ihrer eigenen Vergangenheit führt sie zunächst ins Leere. Der Versuch, ihre Persönlichkeit zu rekonstruieren, scheitert. Nichts ist gewiss! Und das wenige, was sie herausfindet, versetzt ihr einen Schock: So ist sie offenbar stark ichbezogen. Ihre Ehe mit Leander, der bei einer anderen Frau lebt, ist am Ende. Sie selbst hatte einen geheimnisvollen Liebhaber - einen Maler mit den Initialen H. H., der ihr noch immer im Verborgenen nachstellt, obwohl sie sich augenscheinlich von ihm getrennt hat. Und dann liegt da noch diese vage Drohung in der Luft: Ich bring dich um. Wieso, weshalb, warum – all das erschließt sich ihr nicht. Nach und nach findet sie neue Dinge über eine Fremde – sich selbst – heraus und entdeckt, dass sie diese nicht mag. Ihr wird klar: Sie ist nicht länger Sina-Mareen, sondern einfach nur Sina. Sina betrachtet den Verlust ihrer Identität nicht als Katastrophe, sondern als zweite Chance. Auch als sie ihr Gedächtnis wiedererlangt und sich eine verblüffende Wahrheit offenbart, bleibt sie Sina. Und sie zweifelt nicht daran, dass Leander der Mann ihres Lebens ist. Unbeirrt hält sie an ihm und ihrer leidenschaftlichen Liebe zu ihm fest. Selbst dann noch, als alles verloren scheint. 'Meine Seele weiß von dir' ist ein, spannender, gefühlvoller und mitunter amüsanter Unterhaltungsroman über das Vergessen und Erinnern. Eine Geschichte über die Liebe, das Verzeihen und eine packende Reise in die Vergangenheit einer vielschichtigen Frau, die sich neu erfindet.

      Meine Seele weiß von dir
    • "Franz und Aki haben es tatsächlich in die fünfte Klasse geschafft! Doch es gibt da noch eine Geschichte der chaotischen Klasse 4a, die bislang nicht erzählt worden ist: die Geschichte von ihrer Klassenfahrt! Mit Miss Braitwhistle auf Reisen? Wen wundert es, dass das zu einem großen lustigen Durcheinander gerät. Mit Charme und feiner Ironie erzählt Sabine Ludwig wunderbare Schulgeschichten zum Schieflachen und vermittelt Werte ganz ohne erhobenen Zeigefinger." (www.buchhandel.de)

      Miss Braitwhistle 5. Klassenreise mit Miss Braitwhistle
    • Die Medien nennen ihn Wolf – nach der uralten Sage des Krüzloh-Waldes, in dessen Schatten das Böse in Wolfsgestalt umgehen soll. Wolf, weil er sich in der Einsamkeit märchenhafter Wälder auskennt und sicher fühlt. Wolf, weil er unerkannt rothaarige Mädchen verführt, ehe er sie sich einverleibt. Wolf, weil die Menschen fürchten, dass er bald ein weiteres Rotköpfchen in seinen Fängen haben wird. Wie bald wird die nächste Tote gefunden? Nackt. Kahlgeschoren. Aufgebahrt im finsteren Herzen des Krüzloh …

      Stirb! Rotköpfchen
    • Sabine Ludwig in Bestform - jetzt wird die Schule auf den Kopf gestellt! Die 4a ist an der ganzen Schule berüchtigt: A wie Albtraum wird sie von allen genannt. Kein Wunder also, dass die Klassenlehrerin Frau Taube kurz vor dem Nervenzusammenbruch steht. Da kommt die neue Austauschlehrerin aus England wie gerufen. Miss Braitwhistle übernimmt den Unterricht und stellt alles auf den Kopf: Das Nachsitzen wird zur Flugstunde, ein Pferd kommt zum Tee und mitten im Sommer beginnt es zu schneien. Da ist sich die Chaos-Klasse einmal einig: Miss Braitwhistle ist einfach fabelhaft! Eine moderne Mary-Poppins-Geschichte, zauberhaft und mit großem Sprachwitz erzählt. Mit vielen Illustrationen von Susanne Göhlich.

      Die fabelhafte Miss Braitwhistle
    • Zusammen sind wir stärker! Zusammen sind wir tierisch stark! Aufstand der Tiere Hilfe! Marie Antoinette, diese Nervensäge von einer Maus, ist in Gefahr! Ganz klar, dass Kater Konrad sich schleunigst auf die Reise macht, um seiner kleinen Freundin beizustehen. Doch dann stellt sich heraus, dass nicht die Maus, sondern Konrads Hundefreund Hubsi gerettet werden muss. Denn im Hundeland hat Ratfried, der fiese Rattenchef, jetzt das Sagen. Wer widerspricht, wird eingesperrt, Feste feiern ist verboten, die Schule ist geschlossen. Letzteres finden Hubsis Freunde Hasso und Hermann zwar erstmal gut, doch für Hubsi steht fest: Ratfried muss weg! Ein Glück, dass Konrad der mutigste Kater der Welt ist und Marie Antoinette ihm tatkräftig zur Seite steht! Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

      Wie Kater Konrad seinen Freund wiederfand und den Rattenkönig besiegte
    • Ida ist clever, mutig und ein Mädchen. Natürlich! Oder kennt ihr etwa einen Jungen, der Ida heißt? Meistens ist Ida fröhlich und manchmal auch ein wenig nachdenklich. Heute bekommt Ida Besuch von Flo. Die hat ein Hochbett und einen eigenen Fernseher. Ida hat zwei Katzen und ein Kasperletheater. Flo spielt Klavier und tanzt Ballett. Ida spielt gern Versteck und verkleidet sich. Ob diese Mädchen jemals Freundinnen werden können? Eine fröhliche Geschichte für alle Kinder, die schon gerne selber lesen. Eine neue Reihe für Erstleser von Bestseller-Autorin Sabine Ludwig. Ida-Geschichten kann ich selber lesen!

      Ida und ihre neue Freundin