Madame de Sévigné
5. Februar 1626 – 17. April 1696
Eine französische Aristokratin, die für ihre Briefschreibkunst in Erinnerung bleibt. Die meisten ihrer Briefe, gefeiert für ihren Witz und ihre Lebendigkeit, waren an ihre Tochter gerichtet. Sie wird in Frankreich als eine der großen Ikonen der französischen Literatur verehrt. Ihre Korrespondenz zeichnet sich durch scharfe Beobachtungsgabe und lebendige Beschreibungen aus, die Gedanken und Emotionen mit außergewöhnlicher Klarheit einfangen. Ihr einzigartiger literarischer Stil liegt in ihrer Fähigkeit, das Alltägliche in fesselnde literarische Einblicke zu verwandeln.
1990Briefe