Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Markus Völkel

    Historiographie an europäischen Höfen (16. - 18. Jahrhundert)
    "Pyrrhonismus historicus" und "fides historica"
    Römische Kardinalshaushalte des 17. Jahrhunderts
    Die Wahrheit zeigt viele Gesichter
    Geschichtsschreibung
    • 2006

      Geschichtsschreibung

      Eine Einführung in globaler Perspektive

      • 399 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Dieses Studienbuch macht mit den Erzeugnissen von 3.000 Jahren Geschichtsschreibung vertraut. Es zeichnet die Historiografiegeschichte von der Antike bis heute nach. Dabei erläutert es in chronologischer Vorgehensweise neben der europäischen Geschichtsschreibung auch viele bisher unbeachtete Historiografien. Byzanz, die arabischen Länder, Rußland, China, Japan, Süd- und Nordamerika werden ebenso behandelt wie Afrika, der Mittelmeerraum und Indien. Es wird deutlich, daß die zwei "europäischen Jahrhunderte", das 19. wie das 20. Jahrhundert, nicht mehr zwangsläufig als Endpunkt einer kontinuierlichen Entwicklung gelten müssen, sondern nur noch als methodische Plattform, von der aus andere Formen historischen Wissens als gleichberechtigt wahrgenommen werden können.

      Geschichtsschreibung
    • 1999
    • 1993

      In der 1905 begrndeten Reihe Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom erscheinen wissenschaftliche Monographien und Aufsatzbnde zur italienischen und deutschen Geschichte vom frhen Mittelalter bis zur jngsten Vergangenheit.

      Römische Kardinalshaushalte des 17. Jahrhunderts