Reise Know-How CityTrip Oslo
Reiseführer mit Stadtplan und kostenloser Web-App






Reiseführer mit Stadtplan und kostenloser Web-App
Erstmals werden Farbfotografien der beiden DDR-Bildjournalisten Martin Schmidt und Kurt Schwarzer aus dem Bestand des Deutschen Historischen Museums der Öffentlichkeit präsentiert. Ihr fotografisches Werk beeindruckt durch Qualität und Vielfalt: Es umfasst ein breites Themenspektrum aus vier Jahrzehnten DDR. Unter den jeweils etwa 50 000 Negativen befinden sich auch zahlreiche Farbaufnahmen, von denen mehr als 300 Fotografien für diesen Bildband ausgewählt wurden. Martin Schmidt und Kurt Schwarzer gehörten als freischaffende Bildjournalisten zu einer seltenen Berufsgruppe in der DDR: Ihre Reportagen entstanden im Auftrag verschiedener Zeitschriften, darunter auch Magazine der DDR-Auslandspropaganda. Werbefotos für VEBs, Produkte, Messen und Kochbücher belegen die Vielfalt ihres Schaffens. Mit der Kamera besuchten sie Betriebe und LPGs, Kindergärten und Altenheime, berichteten vom Leben der Frauen in der DDR und dokumentierten neben anderen Großstädten auch das moderne Berlin. Ihrem Auftrag folgend, zeigten sie Facetten eines erfüllten Arbeits- und Lebensalltags im Sozialismus. »Dieser Bildband zeigt auf vielfältige und einsichtsvolle Art die Inszenierung des Alltags in der DDR.« Roland Jahn, Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen
Krieger und Schwertgesellen sind der Stoff, aus dem Legenden geschmiedet werden. Ihre Ausbildungsstätten sind über ganz Aventurien verteilt, und hier werden aus jungen Männern und Frauen die besten Kämpfer des Kontinents geformt. Wer diese Ausbildung bestanden hat, der versteckt sich nicht hinter anderen, sondern stellt sich mit offenem Visier den Gefahren und Herausforderungen Aventuriens.Aber wie funktionieren Kriegerakademien und Schwertgesellenschule eigentlich? Nach welchen Kriterien werden die Zöglinge ausgewählt und welche Stufen der Ausbildung durchlaufen sie? Die wohl bedeutendste Frage ist die nach dem Unterschied der Absolventen der jeweiligen Lehranstalten: Sind tatsächlich alle Krieger gleich, so wie es Klein-Alrik glaubt oder lebt jede Schule nach ihren eigenen Werte- und Moralvorstellungen, die individuell geprägte Absolventen hervorbringen?Der vorliegende Band gibt Antworten auf diese und weitere Fragen. Ebenso beleuchtet er das Schwertgesellentum mitsamt den Anforderungen an einen Schwertmeister und was man benötigt, eine eigene Schwertgesellenschule zu gründen. Neben einer Ausarbeitung des Hintergrundes für Spieler-Krieger und Spieler-Schwertgesellen bieten die Beschreibungen der Kriegerakademien und Schwertgesellenschule sich als Schauplätze für weitere Abenteuer an.
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Der optimale Reiseführer für individuelles Reisen zwischen Kap Lindesnes und Kristiansund! Alle Infos, Tipps und Reise-Know-how für einen gelungenen Urlaub in Südnorwegen, zusammengefasst in diesem Buch: + Detaillierte Beschreibung aller Hauptsehenswürdigkeiten sowie zahlloser unbekannterer Reiseziele. + Grandiose Fjorde, Bergregionen, Gletscher und Täler. + Holz, Stein und Atmosphäre: Ausführliche Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Kultur in Oslo, Bergen und weiteren interessanten Städten. + Die Pagoden des Nordens: Norwegens Stabkirchen, eine mythische Welt am Rande Europas. + Ausführliche Hinweise zu Wanderungen, Skifahren und weiteren Sportmöglichkeiten. + Komplette, übersichtliche Informationen für ein problemloses Reisen mit Auto, Fähren, Bus und Bahn. + Genaue Angaben zu preiswerten und guten, exklusiven und traditionsreichen Hotels, Campingplätzen, Hütten, Jugendherbergen sowie Restaurants. + Wissenswertes und Hintergründiges zu Land und Leuten, Natur, Kunst und Wirtschaft. +++ REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen
In Bergen, der größten Stadt Westnorwegens, vereinen sich die dramatischen Gebirgszüge des Landes mit dem Blau des Meeres. Farbenfrohe Holzhäuser, alte Kirchen und breite Plätze prägen die einzigartige Atmosphäre Bergens. Bei einem Rundgang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt, einer Bootsfahrt durch den Hafen und Wanderungen über die Berge taucht der Besucher tief in die norwegische Kultur und Lebensart ein. Der Geburtsort des weltbekannten Musikers Edvard Grieg lädt zudem mit einer reichen Kulturszene zum Erleben ein.
Eingeleitet wird das Buch mit einer Betrachtung des sprachgeschichtlichen Hintergrunds der norwegischen Sprache. Dabei wird der politischen und sprachlichen Union mit Dänemark ebenso nachgegangen wie der Frage, warum es zwei Schriftsprachen im Norwegischen gibt. Es folgen Ausführungen zum Gebrauch des Norwegischen und zu den Merkwürdigkeiten der norwegischen Sprachpolitik. Im zweiten Teil werden dem Leser anhand amüsanter Geschichten die Besonderheiten und Eigenarten dieser Sprache nahe gebracht. So wird u. a. der Frage nachgegangen, warum die Norweger mit dem König per du sind, warum man mit Øl den Körper, jedoch nicht das Fahrzeug in Gang bringt und warum man bløtkake ohne Bedenken genießen kann.
Endlich Führungskraft - wie schön! Jetzt kann ich endlich allen beweisen, was ich drauf habe. Die Praxis sieht leider oft anders aus. Denn Führen ist ein Handwerk und erfordert viel Basiswissen über die unterschiedlichsten Themen. Dieses Buch bietet 25 Tipps für erfolgreiches Team-Management und gibt neuen und angehenden Führungskräften eine erfolgreiche Checklist mit auf den Weg geben und ruft routinierten Chefs das eine oder andere Detail wieder in Erinnerung.
Der Pietismus wird hier umfassend als eine bedeutende Bewegung des 17. und 18. Jahrhunderts dargestellt, deren Verständnis auf zeitgenössischen Quellen basiert. Der Autor, Schmidt, beleuchtet sowohl die positiven Schriften von führenden Pietisten wie Spener und Zinzendorf als auch den negativen Kontext der damaligen orthodoxen Strömungen. Darüber hinaus wird die nachhaltige Wirkung des Pietismus auf die europäische und angelsächsische Kirchen- und Kulturgeschichte bis in die Gegenwart untersucht und die vielfältigen Transformationen dieser Bewegung nachgezeichnet.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Tomas, der durch das versehentliche Mitnehmen einer geheimen Mappe im Flugzeug in ein gefährliches Abenteuer gerät. Sein Vortrag in Venedig wird von unerwarteten und chaotischen Ereignissen überschattet, die schließlich in einer Tragödie enden. Die Eskalation der Situation führt zu einem dramatischen Höhepunkt, bei dem zwei Menschen ihr Leben verlieren, und Tomas muss sich mit seiner eigenen Schuld auseinandersetzen.