Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Martina Blasberg-Kuhnke

    Zwischen Anspruch und Alltag
    Gerontologie und praktische Theologie
    Erwachsene glauben
    Altern in Freiheit und Würde
    Institut für Islamische Theologie Osnabrück (IIT)
    • Zu Beginn der 2000er Jahre begannen Universität Osnabrück, Kultusministerium, Politik und muslimische Verbände mit der Konzeption einer Islamischen Religionspädagogik und der Einführung des Islamischen Religionsunterrichts, die letztlich zur Gründung des Instituts für Islamischen Theologie in Osnabrück führten. Heute blickt das Institut auf eine inzwischen fast 16jährige Geschichte zurück. Der vorliegende Sammelband soll in Form von Beiträgen von Akteuren aus Politik, Kirche und Wissenschaft, die die ersten Jahre des Instituts aktiv mitbegleitet haben, die bisherigen Entwicklungen zusammenfassen, kritisch bewerten und Perspektiven für weitere wissenschaftliche Herausforderungen aufzeigen. Dabei werden alle zentralen Aufgabenfelder des IIT intensiv behandelt und kritisch reflektiert.

      Institut für Islamische Theologie Osnabrück (IIT)
    • Neue Impulse für die Altenarbeit Wir leben in einer alternden Welt. Immer mehr Menschen erreichen ein hohes Lebensalter - diese Tatsache stellt den Einzelnen, die Gesellschaft und auch die Kirchen vor große Herausforderungen. Dieses Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über die Leitlinien und Ziele einer christlich orientierten Altenarbeit. Einer Analyse der praxisrelevanten Probleme werden konkrete Handlungsmöglichkeiten gegenübergestellt. Die Beiträge der Fachleute aus Theologie, Gerontologie und Altenarbeit zeigen Wege auf, um heutigen Menschen ein Altern in Freiheit und Würde zu ermöglichen. Einige Themenfelder: * Seniorenbildung * Wohnen und gepflegt werden * Notlagen und Einsamkeit * Altenseelsorge * Altersdemenz und Behinderungen * Menschenwürdiges Sterben

      Altern in Freiheit und Würde