Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Max-Engelhardt von Kienlin

    Der einsame Tod
    Das kurze Seil und andere Berggeschichten
    Die Überschreitung
    • Die Überschreitung

      • 250 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,2(12)Abgeben

      Vor über dreißig Jahren starb Günther Messner am Nanga Parbat. Sein Bruder Reinhold Messner machte damals den Expeditionsleiter für die Tragödie verantwortlich. Unterstellungen wie "Alle meine Kollegen von damals wünschen mir den Tod" (Reinhold Messner in 'Das Magazin", Oktober 2002) wie auch Vorwürfe gegenüber seinen Bergkameraden führen nun dazu, dass die noch lebenden Teilnehmer der Nanga Parbat Expedition 1970, bei der Günther Messner sein Leben verlor,- darunter der Autor - ihr Schweigen brechen und darüber berichten, was wirklich geschah.§Der Autor veröffentlicht hier sein während der Expedition geführtes Tagebuch und stellt die Ereignisse und deren Folgen auch in den Zusammenhang mit Grundsätzen, Fragen und Themen unserer Zeit. Die Aussagen anderer Teilnehmer ergänzen die Offenlegung der damaligen Vorgänge - das Buch gibt Antworten auf bisher ungelöste Fragen.

      Die Überschreitung
    • Berge üben magische Anziehung aus. Erlebnisse und Eindrücke bei ihrer Besteigung prägen Menschen in besonderer Weise. So manche Freundschaft wird in extremen Situationen auf die Probe zwischen Leben und Tod gestellt. Der bekannte Bergsteiger Max von Kienlin erzählt in seinen Geschichten von Liebe und Verrat, von menschlicher Stärke und Schwäche - spannend, hintergründig, phantasievoll und auch tragisch.

      Das kurze Seil und andere Berggeschichten
    • Der einsame Tod

      • 220 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Wie endete Günther Messner am Nanga Parbat? Expeditionsteilnehmer Max von Kienlin überzeugt in seiner spannenden Reportage durch Offenlegung erwiesener Tatsachen, falscher Behauptungen und psychologischer Hintergründe, ausgehend von der besonderen Beziehung der legendären Bergsteiger-Brüder. Der Gipfelsieg am Nanga Parbat 1970, vor allem die erste Überschreitung dieses Achttausenders, markieren den Beginn der außergewöhnlichen Karriere des Reinhold Messner. Doch sie hatte einen hohen Preis: den Tod seines Bruders Günther, der dabei unter bislang ungeklärten Umständen ums Leben kam. 2002 setzten sich Teamgefährten jener Expedition gegen Vorwürfe Messners zur Wehr - es kam zum „wohl hässlichsten Streit in der Geschichte des Alpinismus“. Nach 35 Jahren wurden im Diamirtal Leichenteile gefunden, die mutmaßlich zu Günther Messner gehören. Reinold Messner ließ sie unmittelbar am Ort verbrennen. Weiterhin unbeantwortet belieben indes die Fragen nach dem Warum, Wie und Wo dieses tragischen Todes.

      Der einsame Tod