Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mechthild Schäfer

    Stop bullying!
    Zur Bedeutung von Stabilität im kindlichen Sozialverhalten
    Aggression und Gewalt unter Kindern und Jugendlichen
    Das Anti-Mobbing-Buch
    Du Opfer!
    • 5000 000 Mobbingopfer an deutschen Schulen Zehntausende Kinder werden jede Woche ausgegrenzt, geschlagen, gedemütigt, bedroht. Früher sagte man: «Das ist normal, das wächst sich aus.» Heute weiß man, dass dies eine gefährliche Verharmlosung ist, denn in neun von zehn Schulklassen wird gemobbt. Die Auswirkungen für die Opfer sind katastrophal und halten lange an, manchmal lebenslang. Und dass Aggression, Gewalt und Psychoterror auf unseren Schulhöfen und Straßen zunehmen, ist kein Geheimnis. Auch Online-Netzwerke werden immer häufiger zu Schauplätzen von Psychoterror unter Jugendlichen. Dabei spiegelt diese Entwicklung das Klima unserer Wettbewerbsgesellschaft, die zunehmend durch einen Mangel an Rücksicht und Toleranz sowie soziale Ausgrenzung geprägt ist. Dieses Buch nimmt alle Beteiligten in den Blick – Täter, Opfer, Eltern und Lehrer. Es erklärt, wie Mobbing unter Kindern entsteht, erzählt eindrucksvoll und erschütternd verschiedene Fallgeschichten und eröffnet zugleich konkrete Handlungsmöglichkeiten. Ein Buch, das Augen öffnet und Mut macht, nicht länger wegzuschauen. «Das Buch zeigt, wie die Lust am Mobbing entsteht und was gegen die Grausamkeit hilft.» Stern

      Du Opfer!
    • Mobbing erkennen und etwas dagegen tun - das klingt einfach, ist es aber nicht. Warum verhalten sich die Mobber so gemein? Manche Kinder lachen einfach mit - warum tun sie das? Wieso fällt das Helfen oft schwer? Und wie kann man eigentlich helfen? Die Reihe Pixi Wissen bringt Sachthemen für Grundschulkinder auf den Punkt. Von Experten und Pädagogen geprüft. Mit zwei Extraseiten „Wissen macht AH!“ Pixi Wissen - zum Sammeln, zum Mitnehmen, zum Lernen! Einfach gut erklärt.

      Das Anti-Mobbing-Buch