Sehen - sprechen - gestalten „Was schwimmt denn da, was meinst du?“ Das Bild vom leeren Aquarium, vom Taucher im Meer, das Bild von der Marktverkäuferin und ihrem Angebot oder dasjenige vom offenen, noch ungepackten Reisekoffer lädt ein zum Beobachten, Fantasieren, Formulieren und Gestalten. Eine reiche Sammlung an Zeichenvorlagen, Bildern und Gesprächsanregungen aus dem Erlebnisbereich von vier- bis achtjährigen Kindern regt zu eigenem Tun und Formulieren an. Eine große Gestaltungsvorlage im Format A4 definiert das thematische Umfeld und kann bemalt oder beklebt werden. Zu jeder Vorlage gibt es Anregungen für den Unterricht sowie passende Kleinbilder, die für Spiele, Übungen oder zum Gestalten der Vorlage eingesetzt werden können. Das Material ist ideal für die Sprachförderung und den Wortschatzaufbau und eignet sich sehr gut für Deutsch als Fremdsprache, zum Gestalten von Arbeitsblättern zu verschiedenen Themen, zum Durchführen und Vertiefen von naturkundlichen Beobachtungen, zum Herstellen von Spielen oder zum Bebildern von Informationsbriefen an Kinder und Eltern. Inhalt : 30 ganzseitige Gestaltungsvorlagen, 32 Seiten mit Kleinbildern zum Kopieren (über 300 Motive), 30 Seiten Unterrichtsanregungen mit Wortschatzlisten. Themenbereiche: • Tiere • Im Haus • In der Stadt • Auf dem Land • Freie Gestaltungsvorlagen. Wortschatzfelder: • Zoo • Unter der Erde • Wasser • Wald • Bauernhof • Möbel • Spielen • Essen • Reisen • Schule • Weihnachten • Obst und Gemüse • Blumen • Verkehr • Garten • Fliegen • Gebirge u. a. Geeignet für : Sprachförderung, DaZ, Kindergarten, Vorschule, 1. Schuljahr
Monika Birchler-Küchlin Bücher


22 ganzseitige Situationsbilder in Farbe - 40 Kopiervorlagen Wörterlexikon in Bildern. Hinweise zu Einsatzmöglichkeiten in 6 Sprachen. Anfang des Schuljahres fehlt bei vielen neu eintretenden Kindern im Kindergarten und in der Primarschule das Verständnis der deutschen Sprache. Dann kann es schwierig werden, Kindern oder ihren Eltern zu erklären, welche Kleidung angemessen ist für den Ausflug in den Wald oder mit welchen Dingen in der Puppenecke gespielt werden kann. Das Situationsbilderbuch bietet 22 ganzseitige Situationsbilder in Farbe (z. B. Garderobe, Stuhlkreis, Wald, Spielplatz oder Holzeisenbahn) und auf 40 Seiten Kleinbilder als Kopiervorlagen, die für Erklärungen, Spiele oder Sprachübungen verwendet werden können. Damit ist es möglich, Fragen mit Hilfe der Bilder schnell zu klären, Informationen an Eltern und Kinder weiterzugeben und Unterrichtsthemen zu vertiefen.