Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Oppermann Andrea

    Emotionale Intelligenz – quo vadis?
    Bitte sag, dass das nicht wahr ist - Ich liebe Dich doch
    Pumpkin & Co
    Nudelzauber
    Eiszauber
    Ufos & Co
    • Ufos & Co

      Ein Zucchinikochbuch

      Kaum ein Gemüse ist so vielgestaltig wie die Zucchini. Es gibt sie in länglicher Form, aber auch in Kürbisform, zu denen die untertassenartigen UFO-Zucchinis gehören. In der großen Zucchiniwelt finden sich gelbe, grüne aber auch gestreifte Varianten in unterschiedlichen Größen. Zucchinis sind bunt und gesund und bieten daher vielseitige Möglichkeiten der Zubereitung. Die beliebte Kochbuchautorin Andrea Oppermann präsentiert in „UFOs & Co“ 141 abwechslungsreiche Zucchinirezepte: Zucchini in Suppe und Salat, als Vorspeise, als Pfannengericht, im Ofen überbacken, als Hauptgericht oder Beilage, als Pizza oder Quiche, als Snack, im Kuchen, als Chutney oder Fruchtaufstrich.

      Ufos & Co
    • Ein Ausflug in die Welt der Nudeln! Mit mehr als 130 Rezepten ist Nudelzauber eine sehr umfangreiche Rezeptsammlung, das keine Wünsche offen lässt: Mit der Herstellung von eigener Pasta, etwa schwarzen Nudeln, Vorspeisen, Hauptgerichten, aber auch einer „Süßen Nudelkiste“ und noch vielem mehr bietet Autorin Andrea Oppermann ein buntes Rezeptprogramm und viele Hintergrundinformationen.

      Nudelzauber
    • Das Konzept der Emotionalen Intelligenz (EI) hat eine hohe Faszination erlangt und wird zunehmend im organisatorischen Kontext als Managementmode populär. Während die Forschung zu Managementmoden oft die Produzenten in den Fokus rückt, fehlt es an Studien, die die „Konsumenten“-Seite betrachten. Diese empirische Studie beleuchtet die Akteure und deren Handlungen im organisationalen Kontext und bietet damit eine wertvolle Perspektive auf die Anwenderseite von Innovationen. Sie trägt sowohl zum Verständnis von EI als auch zum Phänomen der Managementmoden bei. Die Untersuchung ermöglicht ein vertieftes Verständnis des EI-Ansatzes und seiner phasenartigen Verbreitung. Zudem wird ein Erklärungsrahmen aus der Sicht der Diffusionstheorie und des Neo-Institutionalismus präsentiert, der den wechselseitigen Einfluss zwischen Organisation und ihrem Umfeld aufzeigt. Selbst Fachleute werden die Studie mit Interesse und neuen Einsichten aufnehmen. Insbesondere Organisationswissenschaftler, Berater, Personalentwickler und Manager finden in diesem Werk eine umfassende Analyse, die die Dynamik von Entstehung, Verbreitung und Implementierung einer Managementmode verdeutlicht.

      Emotionale Intelligenz – quo vadis?
    • Kohlvielfalt

      Klassiker und Köstlichkeiten aus aller Welt

      Der Kohl gehört in die moderne Küche, aber er wird unterschätzt und häufig nur als Beilage eingeplant. Kohl ist nährstoffreich und kalorienarm. Viele Sorten haben entzündungshemmende, verdauungsanregende und das Immunsystem fördernde Eigenschaften. Das Kochen mit Weiß-, Grün- und Rosenkohl oder Steckrübe und Kohlrabi – auch diese rübenartigen Gewächse sind Kohlsorten – ermöglicht eine nahezu endlos große kulinarische Abwechslung. Hierzulande wenig bekannte Sorten wie Palmkohl und Schwarzkohl ermöglichen ungeahnte Geschmackserlebnisse. In diesem Buch finden Sie mehr als 130 Rezeptklassiker und neue Kreationen aus den Kohlküchen dieser Welt: Rouladen, Gratins, Suppen, Ofengerichte, Salate und noch vieles mehr.

      Kohlvielfalt
    • Leuchtend rot und mit einem intensiven Fruchtgechmack das sind Cranberries! Prall und leuchtend rot locken jetzt im Herbst frische Cranberries und wecken die Lust am Experimentieren in der Küche. Ihr knackiges, festen Fruchtfleisch und ihr unverwechselbares süßherbes Aroma bringen neue Ideen in deutsche Speisekarten. Und dabei sind sie auch noch so gesund, killen Bakterien und Viren, schützen unsere Zellen vor freien Radikalen und beugen Herz- und Krebserkrankungen vor. Einfacher geht´s doch nicht, sich Gutes zu tun. Oder haben Sie schon mal daran gedacht, sich mit einem Sparkling Cranberry oder einem Cranberry-Chutney gesund zu trinken bzw. zu essen?

      Cranberries
    • Weihnachtliche Rezepte und Bräuche aus der ganzen Welt stellt das Buch Weihnachtszauber vor. Mehr als 140 Koch- und Backrezepte auf 192 Seiten bieten eine riesige Auswahl an möglichen Leckereien für die Weihnachtszeit. Doch Vorsicht – nicht alle Rezepte sind für Kinder geeignet, einige Spezialitäten enthalten Alkohol. Lustig klingende Rezepte wie „Kleine Kackwurst“ (eine Süßspeise aus Kakao und Walnüssen) aus Tschechien oder „Grittibänz“ (ein Kuchen) aus der Schweiz machen neugierig. Fast 80 Seiten widmet die Autorin den Weihnachtsküchen fünfzehn verschiedenen Ländern. Es finden sich natürlich auch deutsche Weihnachtsklassiker wie „Karpfen blau“ und „Ente in Orangensauce“ im Buch. Zudem berichtet Weihnachtszauber von für uns exotischen Weihnachtsbräuchen. Etwa dass in Armenien am Weihnachtstag prinzipiell gar nichts gegessen wird. Oder dass man in Argentinien die Weihnachtsgeschenke erst ganz kurz vor dem Schlafengehen auspacken darf. Ein Kochbuch also, mit vielen Hintergrundinformationen – zum Lesen und Kochen, nicht nur zur Weihnachtszeit. Der besondere Clou: Jedes Buch enthält ein Rezept mit Bastelanleitung für ein Lebkuchenhaus. Texte: Andrea Oppermann, Illustrationen: Hildegard-Johanna Seeger

      Weihnachtszauber