Inhaltsverzeichnis1. Einleitung und Aufgabenstellung.2. Fasermischungen in Garnen und Zwirnen.3. Versuchsdurchführung.4. Versuchsergebnis.5. Zusammenfassung.
Otto-Rudolf Rothbart Bücher







Das Heilige
Über das Irrationale in der Idee des Göttlichen und sein Verhältnis zum Rationalen
- 293 Seiten
- 11 Lesestunden
Neuausgabe mit einer Einführung zu Leben und Werk Rudolf Ottos von Jörg Lauster und Peter Schüz sowie einem Nachwort von Hans Joas Kaum ein anderes Werk hat das Verständnis von Religion im 20. Jahrhundert so nachhaltig geprägt wie ?Das Heilige? von Rudolf Otto, der die Erfahrung des Numinosen zum Zentrum aller Religionen erklärt. Das 1917 veröffentliche Buch machte seinen Verfasser auf einen Schlag berühmt und gilt bis heute als ein Meilenstein der Religionswissenschaft und Theologie.
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wurde von Wissenschaftlern anerkannt, da es ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens ist. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Text so treu wie möglich. Dies umfasst originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die in bedeutenden Bibliotheken weltweit zu finden sind.
Keine ausführliche Beschreibung für „Entwurf eines Jugendgesangbuches für höhere Schulen“ verfügbar.
Gerade noch davongekommen
Dokumentation einer Jugend in gefährlicher Zeit (1938-1948)
Der Autor bietet nicht Erinnerungen (einmal mehr) an eine trotz allem als selig empfundene Jugend in einer totalitären und (wie man heute weiß) abgründig-gefährlichen Zeit. Er schildert vielmehr in Form einer Dokumentation eine vermutlich gar nicht untypisch-unpolitische Entwicklung, den Entwicklungshintergrund, die Entwicklungsmöglichkeiten und -gefährdungen, selbst in z. T. bewußter Abgrenzung von der gängigen, oft verzeichnenden Darstellung von Historikern und sogenannten Zeitzeugen (die manchmal nur berichten, was sie nachträglich erkannt oder gehört haben). Gefährdungen meint keineswegs nur die äußeren Gefahren (durch Krieg, Flucht über die Ostsee u. a.), sondern gerade auch die ideologischen Verführungen der herrschenden Politkaste. Erstmals überhaupt wird hier zudem aus deutscher Sicht auch der Versuch gewagt, den jahrelangen Aufenthalt von Abertausenden deutscher Flüchtlinge in Dänemark umfassender zu beschreiben, die Wiedereingliederung von Davongekommenen in eine zwar deutsche, dennoch zunächst (selbst sprachlich) fremde Welt (Französische Besatzungszone) aus rein menschlicher Perspektive zu erinnern.
Der bekannte Theologe und Religionswissenschaftler Rudolf Otto (1869-1937) übte einen starken Einfluss auf die Theologie und Religionsphilosophie des 20. Jahrhunderts aus. Mit seinem 1917 publizierten Buch „Das Heilige“ erlangte er Weltruhm. Otto beschäftigte sich nach Reisen durch Asien und Afrika mit den anderen Weltreligionen, insbesondere mit dem Hinduismus, und stellte Vergleiche mit dem Christentum an. Er lehrte an den Universitäten von Göttingen, Breslau und Marburg, wo er eine Professur für Systematische Theologie innehatte.
Aufsätze zur Ethik
- 289 Seiten
- 11 Lesestunden
Naturalism And Religion
- 456 Seiten
- 16 Lesestunden
This antiquarian book is a facsimile reprint of a historical work, preserving its cultural significance despite potential imperfections like marks and notations. The edition aims to protect and promote classic literature, offering readers an affordable, high-quality version that remains true to the original text.