Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wolf-Otto Schmidt

    Rousseau und Byron
    Das Opfer in der Jahve-Religion und im Polytheismus
    Gedichte
    Rousseau und Byron
    Hugo von St. Victor als Pädagog
    DC-Horror: Der Vampirkrieg
    • 2025

      DC-Horror: Der Vampirkrieg

      Bd. 2 (von 2)

      • 268 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Band 2 der brandneuen, grandiosen Elseworlds-Serie!

      DC-Horror: Der Vampirkrieg
    • 2020
    • 2019
    • 2019
    • 2018

      In a tale from happier but no less dangerous times, Green Arrow labors to train a new apprentice who's every bit as deadly as his fiercest villains: a teenage girl, that happens to be his half-sister! But before Emiko and Ollie can embrace as family, they have to save Seattle from a foe that can see the future of anyone he chooses...

      Green Arrow Vol. 2 Island of Scars (Rebirth)
    • 2018

      Pierwszy tom serii Green Arrow umieszczonej w realiach nowej kolekcji DC Odrodzenie. Oliver Queen, dyrektor generalny firmy Queen Industries, jest playboyem z wyższych sfer i filantropem. Jednak nocami patroluje ulice Seattle jako Green Arrow, obrońca uciśnionych i bojownik o sprawiedliwość społeczną. Ale jak zwalczać elitaryzm, jeśli należy się do elity? Takie pytanie musi zadać sobie Oliver, gdy zakocha się od pierwszego wejrzenia w gwieździe rocka i superbohaterce Black Canary, która zakwestionuje wszystkie jego przekonania dotyczące ochrony niewinnych. Jakby tego było mało, złowroga organizacja powiązana z bliskimi mu osobami planuje obalenie finansowego imperium Olivera i zamach na jego życie. Czy pozbawiony majątku i przyjaciół Green Arrow zdoła pokonać przymierze zdrajców? Scenariusz komiksu napisał Benjamin Percy (Nastoletni Tytani), a rysunki wykonali Otto Schmidt (Secret Wars: Korvac Saga) i Juan Ferreyra (New Suicide Squad).

      ŚMIERĆ I ŻYCIE OLIVERA QUEENA GREEN ARROW TOM 1
    • 2018
    • 2017

      Hugo von St. Victor als Pädagog

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der Nachdruck von 1893 beleuchtet die pädagogischen Ansichten und Konzepte von Hugo von St. Victor, einem bedeutenden Denker des Mittelalters. Das Werk bietet Einblicke in seine Ansätze zur Bildung und Erziehung, die sowohl für seine Zeit als auch für die Gegenwart von Relevanz sind. Leser erfahren von seinen Ideen zur Förderung des Wissens und der Spiritualität, die in einem historischen Kontext betrachtet werden. Die unveränderte Ausgabe ermöglicht es, die ursprüngliche Sprache und Gedankenführung des Autors authentisch zu erleben.

      Hugo von St. Victor als Pädagog
    • 2017

      Das Opfer in der Jahve-Religion und im Polytheismus

      Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doctorwürde

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Die Dissertation untersucht das Konzept des Opfers sowohl in der Jahve-Religion als auch im Polytheismus. Sie analysiert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Opferpraktiken in diesen religiösen Traditionen und beleuchtet deren kulturelle und historische Kontexte. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1877 bietet eine detaillierte Auseinandersetzung mit den theologischen und sozialen Aspekten des Opfers, was für Studierende der Religionswissenschaft und Geschichte von großem Interesse sein dürfte.

      Das Opfer in der Jahve-Religion und im Polytheismus
    • 2016

      Rousseau und Byron

      Dritter Teil

      • 56 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Der dritte Teil von "Rousseau und Byron" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1887. Diese Ausgabe untersucht die philosophischen und literarischen Verbindungen zwischen Jean-Jacques Rousseau und Lord Byron, zwei einflussreichen Denkern ihrer Zeit. Der Text beleuchtet ihre Ideen, deren Auswirkungen auf die Gesellschaft sowie die Wechselwirkungen zwischen ihren Werken und Lebensansichten. Historische Kontexte und biografische Einblicke ergänzen die Analyse und bieten einen tiefen Einblick in das Denken des 18. und 19. Jahrhunderts.

      Rousseau und Byron