Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Große-Hering

    The Greatest Escape
    Die Einheitskleinlokomotiven der Leistungsgruppen I und II
    Die Baureihe V 100
    Die Baureihe V 80
    IT-Berufe Basiswissen - Abschlussprüfung
    IT-Berufe, Ganzheitliche Aufgaben II, 2 Bde.
    • 2016

      Optimal auf die IHK-Abschlussprüfung vorbereiten mit den Lernkarten für IT-Berufe! Diese 600 Lernkarten decken alle 19 Lernfelder des Prüfungsfachs „Ganzheitliche Aufgabe 2“ ab. Somit sind sie perfekt geeignet für Informatikkaufleute, Fachinformatiker, IT-Systemkaufleute und IT-Systemelektroniker. Die Karten wurden auf Grundlage der Ausbildungsrahmenpläne und IHK-Prüfungskataloge der IT-Berufe erstellt. Inhalt: Sicherheit und Gesundheitsschutz Umweltschutz Leistungserstellung und -verwertung Betriebliche Organisation Beschaffung Markt- und Kundenbeziehungen Kaufmännische Steuerung Informieren und Kommunizieren Planen und Organisieren Teamarbeit Einsatzfelder und Entwicklungstrends Systemarchitektur, Hardware, Betriebssysteme Anwendungssoftware Netze, Dienste Ist-Analyse und Konzeption Programmiertechniken Installieren und Konfigurieren Datenschutz und Urheberrecht Systempflege Die Lernkarten werden in einer Box geliefert.

      IT-Berufe Basiswissen - Abschlussprüfung
    • 2014

      Mit diesem ganz neuen und sehr umfangreichen Prüfungstrainer bereiten Sie sich intensiv auf die Ganzheitliche Aufgabe II (Kernqualifikation) der Abschlussprüfung vor. Die Arbeitsmappe enthält Aufgaben aus allen Bereichen der Kernqualifikation, die in ganzheitlicher Form zu 15 Prüfungsbögen zusammengefasst sind. Jeder dieser 15 Prüfungsbögen besteht, wie auch in der original IHK-Prüfung, aus jeweils 6 Handlungsschritten mit jeweils 20 erreichbaren Punkten. Im ausführlichen Lösungsteil des Prüfungstrainers finden Sie Lösungsvorschläge, die Sie bei der Selbstkontrolle der gelösten Aufgaben unterstützen sollen. Anhand der Punktvergabe können Sie nachvollziehen, wie die Lösungen oder Teillösungen bewertet werden können. Die ganzheitliche Aufgabe II ist bei allen IT-Berufen identisch, daher ist der Prüfungstrainer auch zur Prüfungsvorbereitung aller fünf IT-Berufe gedacht und geeignet.

      IT-Berufe, Ganzheitliche Aufgaben II, 2 Bde.
    • 2009

      Die als Gemeinschaftsentwicklung des BZA München und der deutschen Lokomotiv-, Getriebe- und Motorenindustrie entwickelte Baureihe V 80 leitete in Deutschland eine neue Epoche des Lokomotivbaus ein. Moderne Schweißtechnik bei Rahmen, Aufbauten und Drehgestellen setzten ebenso wie die Anordnung der Maschinenanlage mit hydraulischer Kraftübertragung und Gelenkwellenantrieb neue Maßstäbe. Doch gebaut und in Dienst gestellt wurden lediglich zehn Exemplare, weil es sich bald herausstellte, dass die geforderte Verwendbarkeit für den leichten Strecken- und schweren Rangierdienst mit nur einer einzigen Baureihe wirtschaftlich nicht vertretbar war. Das Buch beschreibt die Geschichte dieser bemerkenswerten Lokomotiven und ähnlicher Parallelentwicklungen bis zur Ausmusterung der 280 002 als letzte ihrer Gattung beim Bw Bamberg. Ausführlich eingegangen wird auch auf das „zweite Leben“ der V 80 bei der Hersfelder Kreisbahn, in Italien und als DB-Museumslokomotive.

      Die Baureihe V 80
    • 2005