Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter-Andreas Mothes

    Piepsi - Abenteuer einer Kirchenmaus
    Piepsi - neue Abenteuer der Klosterkirchenmaus
    Piepsi
    Brief aus Rom
    Was morgen wahr sein kann
    Im letzten Garten
    • 2023

      Brief aus Rom

      Erinnerungen an einen Winter in Rom

      „Briefe gehören unter die wichtigsten Denkmäler, die der einzelne Mensch hinterlassen kann“ (Johann Wolfgang von Goethe). Mit seinen Aufzeichnungen „Brief aus Rom“ folgt Peter Andreas diesem Zitat und schildert seine Erlebnisse aus einem Winter in Rom. Gekonnt führt er die Leserschaft durch die italienische Hauptstadt und gibt dabei Einblicke in die Metropole und die großen und kleinen Besonderheiten, die sie zu bieten hat: die römische Lebensart, das Stadtbild, unterschiedliche Viertel und ihre Bewohner, bekannte Bauten, Plätze, Sehenswürdigkeiten, Museen und urige Restaurants. Untermalt wird seine Reise durch Zitate berühmter Schriftsteller und Persönlichkeiten, sowie durch Fotografien, die Erinnerungen an einen Winter in Rom festhalten.

      Brief aus Rom
    • 2023

      Die Stadt Spremberg in der Niederlausitz

      En Beitrag zur Erforschung des deutschen Bürgerhauses in bau- und kulturgeschichtlicher Hinsicht an der Hand von Quellenforschungen und maßstäblichen Aufnahmen.

      Die Stadt Spremberg in der Niederlausitz
    • 2018

      Formularbuch Zivilverfahren mit Auslandsberührung

      Zuständigkeit, Streitverfahren und Freiwillige Gerichtsbarkeit, Zustellung, Anerkennung und Vollstreckung

      Verfahren mit Auslandsberührung sind im Zivilrecht für Rechtsanwälte alltäglich. Neben deutschem Recht sind auch EU-Vorschriften und internationale Übereinkommen zu beachten. Der Bedarf an Formulierungshilfen und Erläuterungen zu amtlichen Vordrucken ist in diesen komplexen Verfahren besonders hoch. Dieses Handbuch bietet über 200 kommentierte Muster und Formulare und behandelt umfassend Klage- und Antragsverfahren in Zivil- und Handelssachen, Ehe- und Kindschaftssachen, Erbschaftsangelegenheiten sowie Mahn- und Insolvenzverfahren. Auch die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke sowie die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Titel werden berücksichtigt. Die thematische Abdeckung ist detaillierter als in vielen anderen Werken, die internationales Recht nur am Rande behandeln. Ergänzende Informationen zu Kosten und anwaltlicher Vergütung runden die Erläuterungen ab. Alle Formulare sind für Käufer zum Download verfügbar, was eine einfache Übernahme und Bearbeitung ermöglicht. In der 2. Auflage wurden Formulare zum europäischen Erbrecht nach der EuErbVO neu aufgenommen und Erläuterungen erweitert, um aktuelle internationale Rechtsakte zu berücksichtigen. Zielgruppen sind Rechtsanwälte, Notare, Rechtsabteilungen sowie Geschäftsführer von Unternehmen im Import-/Exportbereich und Banken.

      Formularbuch Zivilverfahren mit Auslandsberührung
    • 2014

      Hallo, ich bin es wieder – Piepsi, die Klosterkirchenmaus! Ihr wisst ja: Alle guten Dinge sind drei. Und hier ist er, der dritte Band mit weiteren meiner verrückten Abenteuer. Es gab da eine Situation, als ich im wahrsten Sinne des Wortes über mich hinaus gewachsen bin und die Gubener als stärkste Maus der Welt verzauberte! Danach hat‘s mich allerdings schwer erwischt. Beinahe hätte ich meine unstillbare Neugier teuer bezahlt. Doch zum Glück nur beinahe. Wie gut, wenn man gute Freunde hat! Neue Freunde hab ich auch gefunden: FIM, Molli und Mawu. Du wirst gleich mehr von ihnen erfahren. Ach, übrigens: Kennst du die Straße der Freundschaft in Guben? Nein? Dann kannst du hier lesen, was hinter ihrem Namen steckt und wie die Kugelbrücke damit zusammen hängt. All das wäre natürlich ohne das Rad der Zeit nicht möglich gewesen. Du kannst mich wieder begleiten. Ich lad dich ein! Komm schon. Na bitte – und schon geht’s los. Aus dem Inhalt: Die stärkste Maus der Welt Eine böse Sache, die gut endet Der große Mäuse(wett)streit Die Geheimnisse des Fischmännchens Mawu, der dunkle Retter Ein kleines Licht Für ganz Neugierige

      Piepsi
    • 2014

      „Aphraar, der Berichterstatter aus dem geistigen Reich, hat während der Zeit, in der er im ‚Jenseits’ seine Erfahrungen machen durfte, eine Pilgerzeit zu einer geistigen Entwicklungsebene erreicht, die ihn die Dinge ‚drüben’ im vollen, schattenlosen Licht der Wahrheit sehen lässt.“ (R. J. Lees, Mittler und Medium für Aphraar) In diesem dritten Band erzählt Aphraar unter anderem von – einem neuen Selbst; – der großen Scheide-Linie; – der großen Prüfung des Glaubens; – dem Tempel aus lebendigen Seelen; – den sieben Sphären; – dem direkten Weg; – der vierten Dimension; – der Stimme im Garten; – des Himmels Gärtner – und vielem mehr. Aphraar selbst beschreibt: „Es ist ein verzaubertes Land, das mit jedem Schritt, den ich tue, neue Sinne zu wecken scheint. Gleichzeitig ist es ein Gefühl beseligender Erwartung des Unbekannten, das der nächste Schritt eröffnen wird. Ich bin in Gefilde geführt worden, deren Vorhandensein ich noch nicht einmal in meinen Träumen vermutet hatte und die gänzlich unerwartete Offenbarungen für mich bargen.“ Mögen seine Erlebnisse „vor dem Himmelstor“ die Aphraar in diesem dritten Band erlebt und schildert, seinen Lesern einen ersten Blick in ihre wahre Heimat gestatten und ihnen den eigenen Weg dorthin erleichtern.

      Reise in die Unsterblichkeit
    • 2013

      Hallo, da bin ich wieder! Du erinnerst dich: Piepsi, die Klosterkirchenmaus. Ja, ich weiß, ich hab lange nichts von mir hören lassen. Das lag aber nur daran, weil mir wieder so verrückte Dinge passiert sind. Und die möchte ich dir erzählen! Da hab ich doch tatsächlich einen Turmfalken kennengelernt und der brachte mich nach Bärenklau. Dort lauschte ich den Erzählungen der 1000-jährigen Eiche. Hinter dem eigenartigen Namen des Dorfes steckt auch ein bärenstarker Vorfall. Beim Lesen wirst du nicht nur auf einen Stahlriesen treffen, da gibt’s das Mäuse-Ballett, eine abgestürzte Kirchturmspitze und natürlich wieder Poesie. Diesmal unternimmt Oma Mausi mit dem Rad der Zeit eine Reise in die Vergangenheit und du erfährst, wie Leo Rattschikowski ins Gubener Stadt-wappen kam. Das Leben kann ja so spannend sein! Überall gibt es Abenteuer zu erleben und Geheimnisse zu lüften. Na komm schon. Trau dich! Und los geht’s …

      Piepsi - neue Abenteuer der Klosterkirchenmaus