Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Roman Schmidt-Radefeldt

    Geheimnisvolles Familienerbe
    Die Corona-Pandemie als Herausforderung für das Völkerrecht
    Die unmögliche Gemeinschaft. Maurice Blanchot, die Gruppe der rue Saint-Benoît und die Idee einer internationalen Zeitschrift um 1960
    Roman's Mittelalter 2
    Sharing of Probabilistically Correlated Data in Peer-to-peer Networks
    Roman's Mittelalter 1
    • 2022

      Die Corona-Pandemie als Herausforderung für das Völkerrecht

      Braucht die Welt einen globalen Pandemievertrag?

      Geht das Völkerrecht gestärkt aus der Corona-Krise hervor oder gerät es selbst in eine Krise? Dieser Frage widmet sich der Band, indem Themen wie Grenzschließungen und Impfnationalismus, aber auch internationale Solidarität und Kooperation als Zeichen von Global Governance unter der Ägide der WHO analysiert werden. Die Rolle des Völkerrechts in der Pandemiebekämpfung und seine Steuerungswirkung auf die handelnden Akteure werden hinterfragt. Auch die Frage nach dem Sinn eines globalen Pandemievertrags wird behandelt. Das Völkerrecht steht vor vielfältigen Herausforderungen, mit denen sich dieser Band befasst

      Die Corona-Pandemie als Herausforderung für das Völkerrecht
    • 2019

      Seltsame Morde beschäftigen den Bader eines kleinen Dorpes in der Nähe von Cöln. Er glaubt nicht an die Mär, dass es sich um einen Helfer des Satanus handelt, der in Gestalt eines Raben scheinbar wahllos seine Opfer finde... es muss mehr dahinter stecken

      Der meuchelnde Geisterrabe
    • 2017

      Secreto ...

      Ein mittelalterliches Geheimnis

      Aus alltäglichen Rangeleien der Edelinge wird ein handfester Streit, der tödlich endet. Das Leben von Gernot und Alma, den Kindern des Schmiedes wird dadurch völlig auf den Kopf gestellt. Sie lernen Gaukler kennen und ein mittelalterliches Abenteuer nimmt seinen Lauf, der sie zu einer Leibeigenen führt. Dieses Weib, Gesine genannt, schleppt ohne ihr Wissen ein fürchterliches Geheimnis mit sich herum, - ein Secreto -

      Secreto ...
    • 2016

      Roman's Mittelalter 1

      Zusammenfassung / Neuauflage von zwei Büchern

      • 300 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Neuauflage von: Hargan und Arn, sowie Steffan, des Schmiedes Sohn

      Roman's Mittelalter 1
    • 2016

      Roman's Mittelalter 2

      Neuauflage Die Rache des kleinen Jost / Schatrandsch

      • 296 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Neuauflage bietet eine überarbeitete und verbesserte Version der beiden Bücher, die neue Einblicke und aktuelle Informationen enthalten. Leser dürfen sich auf eine frische Perspektive und ansprechende Inhalte freuen, die sowohl alte Fans als auch neue Leser ansprechen. Die Kombination aus bewährten Themen und modernen Ansätzen macht diese Ausgabe besonders wertvoll.

      Roman's Mittelalter 2
    • 2016

      Ron's Krimis Band 1 + 2

      Zusammenfassung von zwei Büchern

      Überarbeitete Neuauflage von zwei Büchern mit Kriminalkurzgeschichten.

      Ron's Krimis Band 1 + 2
    • 2016

      Zwölf Mal Roman plus X

      Kriminalkurzgeschichten

      Neuauflage von Kriminalkurzgeschichten mit neuen Fällen.

      Zwölf Mal Roman plus X
    • 2016

      Die weiße Traumkatze Band 2

      Weitere Fälle des Andy Steffenson

      Fortsetzung der Thriller-Reihe eines hellseherisch begabten Mannes, der seine Fähigkeiten der Bremer Kripo zur Verfügung stellt.

      Die weiße Traumkatze Band 2
    • 2015

      Sharing of Probabilistically Correlated Data in Peer-to-peer Networks

      Presenting approaches exploiting data correlations on top of the structured overlay network P-Grid

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Optimierung von verteilten Indizes in strukturierten Overlays wird hier untersucht, um die Effizienz bei der gemeinsamen Datenverarbeitung zu verbessern. Bisher lag der Fokus hauptsächlich auf Einzelabfragen, während die Notwendigkeit für den Zugriff auf korrelierte Daten vernachlässigt wurde. Dieser Ansatz zielt darauf ab, Daten zu clustern, die häufig gemeinsam von Anwendungen wie Peer Data Management Systems (PDMS) genutzt werden. Es werden Lösungen für drei Arten von Datenkorrelationen präsentiert, die auf dem strukturierten Overlay-Netzwerk P-Grid basieren, jedoch auch auf andere P2P-Netzwerke anwendbar sind.

      Sharing of Probabilistically Correlated Data in Peer-to-peer Networks
    • 2014

      Der Geist des Großvaters bewahrt die junge Erbin vor dem gleichen Schicksal, das ihm selbst zum Verhängnis wurde und verschwinden ließ . . . .

      Geheimnisvolles Familienerbe