Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Richard Koch

    28. Juli 1950
    Der 80-20-Entscheider
    Online Business von A bis Z
    Bau und Steuerung einer Rakete - vom Triebwerk bis Oberstufe
    Das 80-20-Prinzip
    Das 80-20-Prinzip
    Die ersten 100 Tage als Chef
    • Das 80/20 Prinzip ist eine umfassende Anleitung zur Steigerung von Effektivität und Lebensqualität. Manager erkennen, wie sie im Geschäfts- und im Privatleben mit möglichst geringem Mitteleinsatz maximale Ergebnisse erzielen können.

      Das 80-20-Prinzip
    • Das 80-20-Prinzip

      Mehr Erfolg mit weniger Aufwand

      • 296 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,6(17)Abgeben

      Das Versprechen klingt verheißungsvoll: "Mehr Erfolg mit weniger Aufwand" - wer würde da nicht gleich laut "Hier!" rufen? Denn die Realität sieht oft so aus: Man strengt sich an, aber der Löwenanteil des Engagements verpufft ohne Bedeutung für den tatsächlichen Erfolg. Letztlich sind nur rund 20 % Ihrer Produkte oder Dienstleistungen für 80 % Ihres Umsatzes verantwortlich. Oder anders: Nur etwa ein Fünftel Ihrer Mitarbeiter gehört zu den leistungsstarken Menschen in Ihrem Unternehmen. So funktioniert das 80/20-Prinzip. Es ist das Prinzip der Unausgewogenheit, der ungerechten Verteilung, aber auch das Prinzip der Einfachheit, der minimalen Anstrengung und der Effektivität. Wer das einmal erkannt hat, wird schnell merken, dass es oft tatsächlich zutrifft, im Alltag wie im Wirtschaftsleben - oft aber auch nicht. Der erste Teil des Buches wendet sich an Unternehmer, Manager oder Existenzgründer. Der zweite Teil ist für alle interessant, die das 80/20-Prinzip auch in ihrem Privatleben anwenden wollen. Diese Mischung zeigt schon: Allzu viel handfeste Managementstrategie ist von dem Buch nicht zu erwarten. Deshalb legt getAbstract.com es allen Menschen ans Herz, die ganz allgemein Anregungen suchen, wie sie in ihrem Berufsleben effizienter und in ihrem Privatleben glücklicher werden können - und dafür maximal ein einziges Buch lesen wollen

      Das 80-20-Prinzip
    • Die spannende Reise zum Bau und zur Steuerung einer Rakete wird in diesem Buch detailliert beschrieben. Es beleuchtet die faszinierenden Triebwerkstechnologien und die komplexe Oberstufenkontrolle, die für die Überwindung der Schwerkraft und die Eroberung des Weltraums unerlässlich sind. Leser können die Geheimnisse der Raumfahrttechnik entdecken, was das Buch zu einer fesselnden Entdeckungsreise für Raumfahrt-Enthusiasten und Technikbegeisterte macht.

      Bau und Steuerung einer Rakete - vom Triebwerk bis Oberstufe
    • Mit diesem Buch erhalten Sie das E-Book inklusive! Ständig überfordert, immer am Limit und nie genug Zeit für die wichtigen Dinge? So geht es vielen Managern! Dabei gibt es ein einfaches Gegenmittel: das 80/20-Prinzip. Heißt: 80 Prozent des Erfolgs gehen auf nur 20 Prozent der eingesetzten Mittel zurück. Richard Kochs Klassiker zur Steigerung von Effektivität und Lebensqualität ist ein internationaler Bestseller. In seinem neuen Buch zeigt er, wie Entscheider dieses Prinzip praktisch umsetzen – und damit Erfolg haben. Wer es gelesen hat, wird Wichtiges von Eiligem unterscheiden, nicht mehr in Hektik verfallen und mit geringerem Aufwand außergewöhnliche Ergebnisse erzielen. Kurz: Koch führt auf direktem Weg zu effektivem Management.

      Der 80-20-Entscheider
    • Die Gegenüberstellung der beiden unterschiedlichen institutionellen Grundtypen der Berufsausbildung will einen Beitrag dazu leisten, den Erfahrungs- und Erkenntnisstand des an bildungspolitischen Problemen orientierten internationalen Berufsbildungsvergleichs weiterzuentwickeln, arbeitet die grundlegenden Funktionsweisen der beiden Ausbildungssysteme heraus und ermittelt Schwachstellen. Der Vergleich liefert Erkenntnisse für die deutsche Berufsbildungspolitik, die aber auch für die Reformdiskussion in anderen Staaten verwendet werden können.

      Duale und schulische Berufsausbildung zwischen Bildungsnachfrage und Qualifikationsbedarf