Die Informationstechnologie (IT) bestimmt heute den Alltag in Unternehmen aller Branchen und Größen. Dennoch klaffen Anspruch und Wirklichkeit des IT Einsatzes oft weit auseinander. Dem hohen Nutzenpotential und Leistungsversprechen der Informationstechnologie stehen zahlreiche desillusionierende Erfahrungen vieler Unternehmer gegenüber. Zudem ist die Ressourcenverschwendung beim IT-Einsatz enorm, sei es durch den Einsatz ungeeigneter Software, fehlender Mitarbeiterschulung oder allgemeiner Unkenntnis der Nutzer, - das mögliche Effizientsteigerungspotential fällt entsprechend groß aus. Eine gemeinsam von McKinsey & Company und der TH Darmstadt durchgeführte Studie mit international führenden Fertigungsunternehmen zeigt, daß immense Leistungsunterschiede zwischen erfolgreichen und weniger erfolgreichen IT-Nutzern bestehen und wie man Spitzenleitungen erzielt. Erfolgsentscheidend sind nicht so sehr Technologieführerschaft und Investitionsaufwand, sondern das intelligentere, konsequent auf den Geschäftserfolg ausgerichtete Informationsmanagement der Profis. Das vorliegende Buch gibt - konsequent aus der Sicht der Nutzer - einen Überblick über die Herausforderungen, die Gestaltungsaufgaben und die Perspektiven eines erfolgreichen Informationsmanagements.
Rolf-Dieter Kempis Bücher



Einfach überlegen
Das Unternehmenskonzept, das die Schlanken schlank und die Schnellen schnell macht
- 238 Seiten
- 9 Lesestunden
Die McKinsey Classics beleuchten aktuelle Führungs-, Wirtschafts-, Strategie- und Marketingthemen. Entscheidern bieten sie das nötige Know-how für den Businessalltag. Einfach überlegen zeigt, wie Unternehmen fit für die Herausforderungen der Zukunft werden. Denn Einfachheit gewinnt! Eine aktuelle Experten-Einführung erklärt die Entstehungsgeschichte und Bedeutung dieses Werkes.
Information Technology (IT) is already a vital strategic tool in such service industries as banking and airlines. But in the manufacturing sector, visions of paperless offices, automated plants, and virtual enterprises have failed to materialise. To determine how manufacturers can harness information to gain a competitive advantage, IT experts Rolf-Dieter Kempis and Jurgen Ringbeck headed up a team from McKinsey & Company and researched 70 companies in the United States, Europe and Asia. In DO IT SMART, Kempis and Ringbeck identify four cultures of information technology users and, based on the practices of the most profitable, provide seven rules for developing an effective IT organisation. To perform well, the authors show, managers must make IT a top management issue and a priority in product development. In addition to reducing administrative applications, business should create customer-oriented IT service networks and integrate IT into marketing, sales and cutomer service. DO IT SMART demonstrates step-by-step how to transform organisations into industry leaders, making this required reading for senior managers and information officers who want their business to gain a competitive edge.