Ein Buch für schaurig-schöne Lesestunden: Spurensuche an Krimi-Schauplätzen. Das Haus, in dem Simon Brenner in „Komm, süßer Tod“ von Wolf Haas eine Liebesnacht verbrachte. Die große U-Bahn-Baustelle am Karlsplatz, auf der im Film „Scorpio“ Alain Delon Burt Lancaster verfolgte: Roman David-Freihsl und Christian Fischer suchten in und um Wien nach kriminalistischen Spuren und besuchten mit Autoren Originalschauplätze. So sägt Eva Rossmann in der „Alten Schule“, in der ihr Krimi „Ausgekocht“ handelt, Knochen vom Fleisch. Wo in Sabina Nabers „Der Kreis“ eine verkohlte Leiche gefunden wird, braten heute Ausflügler in der Sonne. Und am Donaukanal, der für Clint Eastwoods Film „Firefox“ als Moskauer Kulisse diente, findet sich ein kleines, feines russisches Spezialitätengeschäft. Die Krimis von Alfred Komarek, Leo Perutz, Josef Haslinger oder Kurt Ostbahn, die Filme „Der Dritte Mann“ und „Scorpio“, die TV-Serien „Kottan“ und „Trautmann“ sind nur einige der gruseligen Storys, die hier unter neuem Blickwinkel betrachtet werden.
Roman David Reihenfolge der Bücher






- 2007
- 2006
Ein Buch für Leseratten und Wien-Besucher, Schauplätze großer Literatur mit Wiener Flair: Ein Journalist und ein Fotograf begeben sich auf Spurensuche: Wie sieht es heute an jenen Orten aus, die einst Schauplatz eines Romans waren? Wo immer sie hinkommen, finden sie etwas, das wie ein Echo aus dem dazugehörigen Roman in die Jetztzeit schwingt. In der Gasse, in der Robert Menasse in „Selige Zeiten, brüchige Welt“ einen VW gegen einen Baum setzt, kugeln tatsächlich zerbeulte Teile ebenjener Automarke herum. Und wo Robert Musils „Mann ohne Eigenschaften“ mit einem wahren Hasenfuß von Kutscher unterwegs war, treffen sie einen Fiaker, der bekennt, ein „Nervenbündel“ zu sein. Die Leser dieses Buches haben das Vergnügen, Literatur in Text und Bild neu zu erleben, treffen alte Bekannte und bekommen Lust auf bisher vielleicht noch nicht Gelesenes. Darüber hinaus eignet es sich auch als Stadtführer für Wien-Besucher, die die Stadt auf den Spuren großer Literatur erkunden möchten.