Der Körper bietet Künstlern als Schnittstelle zur Welt seit jeher ein enormes Potenzial. Seine Präsenz in der Kunst reicht von bloßer Repräsentation bis zum Hervortreten als aktiver Teilnehmer. Der dritte Band der Reihe 'dkv kunst kompakt' gibt einen gut strukturierten Einblick in die Vielfalt des künstlerischen Umgangs mit dem Körper in so unterschiedlichen Medien wie der Malerei, Skulptur, Fotografie, Videokunst und Performance. Sally O’Reilly stellt zahlreiche Arbeiten bekannter wie aufstrebender zeitgenössischer Künstler vor und veranschaulicht dabei eindrücklich den tiefgreifenden Einfluss gesellschaftlicher und psychologischer Prozesse auf die Darstellung der menschlichen Gestalt in der Gegenwartskunst.
Sally OReilly Bücher
Sally O'Reilly schreibt über zeitgenössische Kunst mit einem scharfen Bewusstsein für Debatten in Wissenschaft, Politik und kritischer Theorie. Ihre Arbeit zeichnet sich durch aufschlussreiche Analysen und eine Auseinandersetzung mit der Kunstwelt aus, die den Lesern eine reiche Perspektive bietet. O'Reilly bringt Fachwissen aus verschiedenen Bereichen in ihr Schreiben ein und bereichert damit ihren kritischen Kommentar. Ihre Prosa ist direkt und informativ, was sie zu einer geschätzten Stimme in der Kunstkritik macht.
