Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sandra Kirchner-Khairy

    Mess- und Bewertungskonzepte immaterieller Ressourcen im kybernetischen Controlling-Kreislauf
    Sommer Looks stricken
    CrasyTrio stricken
    Shirts, Tops und Tücher stricken
    • Shirts, Tops und Tücher stricken

      Luftig-leichte Looks in den Größen S–XL

      Perfekt für heiße Tage! Stricknadeln brauchen keine Sommerpause! Aus leichten Garnen mit hohem Baumwollanteil, die sich selbst bei hohen Temperaturen leicht auf der Haut anfühlen , enstehen luftige Oberteile und Tücher , die sich hervorragend für heiße Tage eignen. Die zeitlosen Designs und moderne Trendfarben fügen sich dabei in jeden Kleiderschrank. 12 Modelle aus leichtem Garn für Sommer, Sonne und Sandstrand Shirts und Tops in den Größen S-XL Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene : Bebilderter Grundlagenteil mit allen benötigten Techniken und easy Step-by-Step-Anleitungen Die sommerlichen Modelle beweisen, dass Stricken nicht nur etwas für kalte Wintertage ist. Im Gegenteil: Die zarten Tücher und Oberteile sind nicht nur die perfekten Begleiter für den nächsten Strandurlaub, jedes selbstgestrickte Stück wird zu einem Unikat der eigenen Garderobe. Mit den dünnen Baumwollgarnen kommt man dabei auch bei Höchsttemperaturen nicht ins Schwitzen .

      Shirts, Tops und Tücher stricken
    • Nie wieder Nadelspiel! „CraSyTrio stricken“ ist das perfekte Buch für alle, die sich nicht ans Nadelspiel wagen – oder genug davon haben. Das addiCraSyTrio ist die Revolution des klassischen Nadelspiels. Statt mit fünf Nadeln lassen sich die Projekte nun mit nur drei Nadeln stricken. Die Technik ändert sich dabei nicht, aber pro Runde gibt es nur noch zwei Nadelwechsel und die flexiblen Nadeln passen sich der Handbewegung an. Dadurch verliert man weniger Maschen wie beim normalen Nadelspiel und das Stricken wird zum reinen Vergnügen. Kleine Projekte wie Socken, Stirnbänder, Stulpen, Handschuhe und Accessoires sind so ganz leicht gestrickt, dank der bebilderten Strickgrundlagen und ausführlichen Anleitungen steht einem erfolgreichen Einsteig in das CraSyTrio nichts mehr im Wege!

      CrasyTrio stricken
    • Sommerliche Outfits frisch von der Stricknadel! Diese Strickmodelle sind aus superleichten und qualitativ hochwertigen Garnen gefertigt und so zart, dass man sie auch bei der größten Hitze kaum spürt. Luftig leichte Tops, Shirts, Tücher und Accessoires machen jede Sommergarderobe komplett - ob für die Strandpromenade, laue Sommernächte oder das Picknick im Park. Alle Modelle sind für die Größen S bis XL angelegt.

      Sommer Looks stricken
    • Immaterielle Ressourcen wie Marken, Kundenbeziehungen, Patente und Know-how gewinnen für den Unternehmenserfolg zunehmend an Bedeutung. Ihre Steuerung erfordert eine präzise Messung und Bewertung, was in der Wissenschaft und Praxis zu einer Vielzahl von Ansätzen geführt hat. Diese reichen von der Erfassung nicht-finanzieller Indikatoren bis zur Wertermittlung über simulierte Märkte. Die Analyse bestehender Konzepte zur Messung und Bewertung immaterieller Ressourcen steht im Mittelpunkt. Zunächst werden die Eigenschaften dieser Ressourcen und die Anforderungen an die Erhebungsmethoden dargelegt. Der Schwerpunkt liegt auf 30 verschiedenen Mess- und Bewertungsmodellen, die sowohl spezifische Konzepte für einzelne Ressourcen (wie Markenbewertung) als auch allgemeine Verfahren für mehrere immaterielle Ressourcen (wie Indikatoransätze) umfassen. Anhand eines Analyserasters werden diese Konzepte detailliert untersucht, um ihre Einsatzmöglichkeiten zu differenzieren. Der kybernetische Controlling-Kreislauf dient als Grundlage, um verschiedene Steuerungsaufgaben für immaterielle Ressourcen zu identifizieren. Der resultierende Informationsbedarf wird den analysierten Konzepten gegenübergestellt, was deren Zweckmäßigkeit für spezifische Steuerungsaufgaben verdeutlicht. Abschließend wird ein Überblick präsentiert, der als Leitfaden zur Modellauswahl für bestimmte Steuerungszwecke dient.

      Mess- und Bewertungskonzepte immaterieller Ressourcen im kybernetischen Controlling-Kreislauf