Faszination Trailrunning
Ein Praxisbuch für Einsteiger und Ambitionierte
Asphaltierte Straßen und geschotterte Waldwege sind erst seit Kurzem Teil der „Laufgeschichte“ des Menschen. Seit Jahrtausenden laufen wir auf schmalen Pfaden und unwegsamem Terrain. Traillaufen steht im Zeichen der Natur und der Bewältigung anspruchsvoller Strecken, wobei das Tempo keine Rolle spielt. Der Weg ist das Ziel! Trailläufer können direkt von zu Hause aus starten und ihre Umgebung laufend erkunden. Diese Form des Laufens trainiert verschiedene Körperbereiche und fördert Koordination sowie innere und äußere Balance. Wer bisher gemütlicher als Wanderer oder Nordic-Walker unterwegs war, wird motiviert, schneller zu laufen. Geübte Läufer werden ermutigt, die gewohnten Wege zu verlassen und das Abenteuer „Trailrunning“ zu erleben. Ob Anfänger oder erfahrener Sportler, hier finden Sie alles Wissenswerte zu Ausrüstung, Krafttraining, Ernährung und Wettkämpfen. Der Spaß am Traillaufen und das Erleben der Natur stehen im Vordergrund! Die Autorin Stefanie Seiler-Runge läuft seit vielen Jahren und erkundet begeistert neue Wege, besonders in den Bergen. Die Co-Autoren Marika Schmidt und Oliver Fischer sind seit sieben Jahren engagierte Trailrunner und nehmen regelmäßig an internationalen Wettkämpfen wie dem „4Trails“ und dem Transalpine-Etappenlauf teil.