Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas Schmidt-Uhlig

    Thomas Schmidt-Uhlig
    Entdecke die Eulen
    Kommunikationstrainings erfolgreich leiten
    Theater, Krise und Reform
    Antiquitätenmarder
    Leidgenossen zwischen Krummer Lanke, Reichstag und Gedächtniskirche
    Im Auftrag des Großen Bruders
    • 2024

      Wasserstofftechnik

      Grundlagen, Systeme, Anwendung, Wirtschaft

      • 544 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Zukunftsweisende Technologien sind entscheidend für die Industrie, Energieversorgung und den Verkehrssektor, um nachhaltige und treibhausgasfreie Verfahren zu entwickeln. Wasserstoff wird als Schlüsselressource hervorgehoben, die zahlreiche Herausforderungen in der Speicherung und Nutzung regenerativ erzeugter Strommengen adressieren kann.

      Wasserstofftechnik
    • 2024

      Corbinianus und die Hexenkinder im Schatten des Dombergs

      Eine Zeitreise durch Jahrhunderte mit Corbinianus - Kurbl - Korbinian

      • 298 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Im Jahr 700 reflektiert Corbinianus, ein Einsiedler, über sein Leben und die Herausforderungen, die ihn geprägt haben. In der Abgeschiedenheit seiner Klause sucht er nach innerem Frieden und spiritueller Erleuchtung. Die Erzählung beleuchtet seine Gedanken und die Natur um ihn herum, während er sich mit Fragen des Glaubens und der Einsamkeit auseinandersetzt. Die Atmosphäre ist geprägt von der Stille der Natur und den tiefen Einsichten des Protagonisten, die zu einer meditativen und nachdenklichen Lektüre einladen.

      Corbinianus und die Hexenkinder im Schatten des Dombergs
    • 2024

      Ethisches Theater

      Grundlagen des ethischen Managements und der strukturellen Transformation des Theaters

      • 1000 Seiten
      • 35 Lesestunden

      Der Ansatz des Ethischen Theaters bietet ein innovatives Zukunftsmodell für Theater im 21. Jahrhundert, das auf einer gründlichen Analyse der aktuellen Krisen und Herausforderungen basiert. Es zielt darauf ab, ethische Überlegungen in alle Prozesse der Theaterorganisation zu integrieren und somit eine nachhaltige Transformation zu fördern. Dieses Modell berücksichtigt die Interessen aller Stakeholder und unterstützt die notwendigen Reformen sowie die strukturelle Modernisierung der Theaterbetriebe, um den komplexen Anforderungen der heutigen Zeit gerecht zu werden.

      Ethisches Theater
    • 2024
    • 2023

      Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Naher Osten, Note: 2.0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Hausarbeit ist die Auseinandersetzung und die Bedeutsamkeit transkontinentaler Handel, Austausch von Wissen und Weitergabe von Innovationen entlang der Seidenstraße. Hierbei stehen die räumlichen Strukturen, Migration, Innovationen, aber auch die negativen Auswirkungen der "antiken Globalisierung" im Fokus.

      Die antike Seidenstraße. Austausch von Gütern und Diffusion von Innovationen
    • 2023

      Die Studienarbeit analysiert die Rolle von Offshore-Windparks in der Energiewende und deren bisher geringen Anteil an der Windenergie. Sie beleuchtet die Gründe für die begrenzte Etablierung dieser Anlagen, untersucht, ob das vorhandene Potenzial bereits erschöpft ist und identifiziert die Herausforderungen, denen Offshore-Windparks gegenüberstehen. Zudem wird die Relevanz dieser Technologie im Kontext der Bekämpfung des Klimawandels thematisiert, um ein umfassendes Verständnis der aktuellen Situation und der zukünftigen Möglichkeiten zu vermitteln.

      Offshore-Windparks in Deutschland. Herausforderungen und Zukunftspotentiale am Beispiel des Pilotprojekts des Windparks Kaskasi II in der Nordsee
    • 2023

      Die Arbeit untersucht selbstverstärkende Rückkopplungseffekte, die aus komplexen Wechselwirkungen zwischen klimatischen, ökologischen und anthropogenen Prozessen resultieren. Diese Effekte sind entscheidend für das Verständnis der rasanten Klimaveränderungen. Im Fokus stehen die Auswirkungen der Treibhausgasfreisetzung und die Veränderungen im globalen Klimasystem, insbesondere in der Arktis. Die Arbeit betont die Dringlichkeit, dem Klimawandel entgegenzuwirken und nachhaltige Anpassungsstrategien zu entwickeln, um die weitreichenden Folgen für Klima, Biodiversität und menschliche Gemeinschaften zu adressieren.

      Selbstverstärkende Rückkopplungseffekte in der Arktis. Eine Betrachtung der Wechselwirkungen und Auswirkungen zwischen Klima- und Ökosystemen
    • 2023

      Die Arbeit untersucht die klimatischen Bedingungen der gabunischen Stadt Mitzic, indem sie die WMO-Stationsnummer ermittelt und Temperatur- sowie Niederschlagswerte in einem Klimadiagramm darstellt. Es erfolgt eine detaillierte Analyse des klimatischen Zustandekommens und der spezifischen klimatischen Verhältnisse der Region. Abschließend wird eine fundierte Erklärung zum möglichen Abflussregime in diesem Gebiet geliefert, was die Relevanz der meteorologischen Daten für die Geowissenschaften unterstreicht.

      Klimatische Verhältnisse in Gabun
    • 2023

      Eine neue, streng wissenschaftliche Analyse der Planetenbewegungen zeigt, dass diese auf hochintelligente Weise aufeinander abgestimmt sind. Die antiken Anschauungen der Sphärenharmonie, wie sie u.a. Pythagoras, Platon und Kepler vertreten haben, erweisen sich als Wirklichkeit. Diese Forschungsergebnisse bedeuten einen Durchbruch im geistigen Verständnis des Kosmos. Die Lektüre erfordert kein Fachwissen, größtmögliche Verständlichkeit wurde angestrebt.

      Zeitstrukturen im Planetensystem
    • 2023