Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas-Wilhelm Becker

    Thomas-Wilhelm Becker
    Digital Physik unterrichten
    Unterrichtskonzeptionen für den Physikunterricht
    Mechanik I
    Shared Leadership
    Manipulationstechniken
    Manipulation
    • Ein Übungsbuch zum konstruktiven und fairen Umgang mit bewussten und intuitiven Manipulationen in beruflichen und privaten Kommunikationssituationen

      Manipulation
    • Hier erfahren Sie, welche Arten von Manipulationen Ihnen begegnen können, mit welchen Methoden Sie sich davor schützen können, wie Sie die Gesprächsinitiative behalten und Ihre Interessen wahren. Inhalte: Alle Manipulationsstrategien und wie man sich dagegen wehrt. Wissen, worauf es wirklich ankommt: Fallen und Scheinargumente durchschauen, selbstbestimmt und geschickt agieren. Mit großem Trainingsteil: Erkennen, entlarven, kontern! Auch in besonders heiklen Situationen. Best of-Edition - doppelter Inhalt zum regulären Preis!

      Manipulationstechniken
    • Shared Leadership

      Zu mehr Engagement und besseren Ergebnissen dank geteilter Führung

      • 300 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Geteilte Führung bezeichnet die Verteilung von Verantwortung und Führung auf unterschiedliche Akteur:innen. Die beiden Autoren beschreiben wissenschaftlich fundiert und praxisnah, was das Modell Shared Leadership bedeutet, warum es immer wichtiger wird und welche Vorteile es bietet. Sie erfahren, wie Shared Leadership gelebt wird und welche Haltung, Skills und Rahmenbedingungen nötig sind, damit die Beteiligten Verantwortung übernehmen und gemeinsam in einer komplexen Arbeitswelt bessere Ergebnisse erzielen. Mit Reflexionsfragen, Übungen und zahlreichen Praxisbeispielen. Das Buch befähigt zur aktiven Umsetzung von Shared Leadership. Und es eröffnet einen neuen, richtungsweisenden Blick auf Führung und Zusammenarbeit sowie die dafür nötige Unternehmenskultur. Inhalte: Shared Leadership verstehen und einordnen: Herkunft und Abgrenzung zu anderen Führungskonzepten Shared Leadership nachhaltig ausbilden: als Person und als Organisation Voraussetzungen, Haltung, Skills, Rahmenbedingungen Blick in Organisationen, die verteilt führen Ressourcen und Instrumente rund um Shared Leadership Digitale Extras: Checklisten zur Selbstreflexion und Prozessgestaltung Übungen zur Kommunikation im Shared Leadership-Modell Frameworks zur Individual-, Team- und Organisationsanalyse Arbeitsmaterialien für interne Workshops und Assessments

      Shared Leadership
    • Alle Bände weisen den gleichen Aufbau und die gleiche innere Gliederung auf: So wird eine große Übersichtlichkeit erzielt. Nach der Einleitung folgt immer der Abschnitt ''Struktur des Inhaltsbereichs und Basiswissen''. Hier werden Inhalt und Abfolge der später genau beschriebenen Unterrichtseinheiten dargestellt. Ein eigener Abschnitt ist jeweils dem Bereich ''Didaktische Leitvorstellungen und Gesamtplanungsfeld'' gewidmet. Nach Literaturhinweisen folgen die Unterrichtsvorschläge, die zusammen mit den Materialien auf über 30 Seiten den Hauptteil eines jeden Bandes bilden. Jeder Unterrichtsvorschlag ist unter Formulierung der Lernziele und ausführlicher Beschreibung der einzelnen Lernschritte detailliert ausgearbeitet. Die eingesetzten Medien/Materialien/Experimente sind ebenfalls - und hier liegt ein gewaltiger Zeitgewinn bei der Vorbereitung begründet - dem jeweiligen Themenband zu entnehmen. Angeboten werden kopierfertige Arbeitsblätter und die Lösungen, Kopiervorlagen für häusliches Experimentieren und für Bauanleitungen, Testblätter und vieles mehr. Diese umfangreichen Materialien werden ergänzt durch z.T. farbige Zusatzmedien wie Transparente, Diapositive u. a., die in einer Medientasche am Schluss des Bandes untergebracht sind.

      Mechanik I
    • Mit diesem Buch werden sie das wesentliche Handwerkszeug des logischen Argumentierens kennen lernen und somit erfolgreich einsetzen können. Ein Band, das Ihnen im privaten wie auch im geschäftlichen Bereich zu mehr Erfolg und Selbstsicherheit verhelfen wird

      Argumentieren: Trainingsbuch für Beruf und Alltag
    • Moralisch gute Entscheidungen sind die Basis konstruktiver und erfolgreicher Zusammenarbeit. Thomas Wilhelm schildert typische Situationen im Job und analysiert diese. Er zeigt, wie Sie in moralisch schwierigen Situationen zu Entscheidungen kommen und konsequent danach handeln, ohne dogmatisch zu sein. Inhalte: Mit Moral durchs Leben - geht das? Die Common-Sense-Ethik Antischadens- und Kooperationsregeln Ethische Ideale

      Richtig entscheiden
    • Überzeugen

      • 250 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Meistern Sie Widerstände spielend - seien Sie einfach überzeugend! Denn die Zusammenarbeit funktioniert nur noch selten nach dem Befehlsprinzip. Meistens ist harte Überzeugungsarbeit notwendig, wenn wir Menschen für neue Ideen oder unsere Standpunkte gewinnen wollen. Es gibt handfeste Strategien, die diese Überzeugungsarbeit erleichtern. Wenn Sie diese Strategien beherrschen, können Sie Ihre Interessen konsequenter vertreten, Ihre Ziele zügiger und leichter erreichen und gleichzeitig das Miteinander fördern. Mit vielen Beispielen, Tipps und Analysen, damit Sie jede Hürde meistern.

      Überzeugen