Automatisieren Sie Prozesse, entwickeln Sie mühelos Apps und erstellen Sie schnell Business Sites mit den neuen Low-Code-Lösungen von SAP Build! Sie erfahren alles über die strategische Nutzung der Tools, effektive Implementierungsstrategien und wertvolle Praxistipps, um Ihre digitale Transformation voranzutreiben. Aus dem Inhalt: Das intelligente Unternehmen Zielgruppen und Entwicklung Governance Erweiterung und Integration mit SAP S/4HANA SAP Build Process Automation SAP Build Apps SAP Build Work Zone Künstliche Intelligenz SAP Build Code Praktische Anwendungsfälle
Ulrich Hoffmann Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2024
Ulrich Hoffmann präsentiert 50 philosophische Erkenntnisse aus der Geschichte, die das Leben erleichtern. Die gut recherchierten Aussagen von historischen und zeitgenössischen Denkern helfen, Werte, Ziele und Beziehungen zu reflektieren und Ängste abzubauen. Sie fördern ein besseres Verständnis von uns selbst und unserer Umwelt.
- 2023
Die Studie widmet sich der Poetik des späthöfischen Romans vor dem Hintergrund aktueller Intermedialitätsforschung, indem sie der Frage nach Status und Potenzial von Bild und Bildlichkeit im Erzählen nachgeht. Indem theoretisch sowie anhand historischer Objekte verschiedene Dimensionen von Bild unterschieden werden, die an je andere anthropologische Erfahrungen in der Wahrnehmung anschließen, wird die Möglichkeit eröffnet, vormoderne Bilder in ihrer Eigenlogik sowie als Ressourcen für die Literatur zu fassen. Ein Erzählen, das auf die Logik eines Bildes rekurriert, dessen Sinn und Wirkung zur Entfaltung bringt und hierüber Bedeutung und Handlung generiert, kann als ein ikonisches Erzählen bestimmt werden. Auf Grundlage eingehender Lektüren – insbesondere von Romanen Konrad Flecks, des Strickers sowie Konrads von Würzburg – wird mit dem ikonischen Erzählen erstmals ein poetisches Verfahren zur Ausbildung der narrativen Großform des Romans im späten Mittelalter nachgewiesen. Die Arbeit leistet damit einen Beitrag nicht nur zu einer historischen Erzählforschung, sondern ebenso zur Erforschung der visuellen Kultur des Mittelalters im Rahmen einer transdisziplinären Bildwissenschaft.
- 2023
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
- 2022
(Außer) Kontrolle
Was wir beeinflussen können und was nicht – und wie wir lernen, damit umzugehen
Der Zeitgeist lässt uns glauben, wir sollten jederzeit alles unter Kontrolle haben. Und wenn das nicht gelingt, wäre es unsere Schuld. Die Psychologen sagen, das ist der sicherste Weg in Burn-Out oder Depression, denn vieles lässt sich nicht kontrollieren. Dabei hilft es der Lebenszufriedenheit enorm, wenn wir eine möglichst umfangreiche Selbstwirksamkeit entfalten. Deshalb ist es wichtig zu erkennen, was wir beeinflussen können und was nicht, und wie wir mit der Kränkung unserer Allmachtsfantasie besser klarkommen. Der Philosoph, Meditationslehrer und mehrfache Bestsellerautor Ulrich Hoffmann untersucht unsere aktuellen Ansprüche an das Leben und legt offen, was möglich ist und was nicht. »(Außer) Kontrolle« ist ein alltagsphilosophisches Lesevergnügen: leicht verständlich, unterhaltsam, weitsichtig und nützlich.
- 2021
"Das schönste Gefühl der Welt - wissenschaftlich betrachtet" bietet eine umfassende Analyse der Liebe basierend auf Psychologie und Soziologie. Es behandelt Fragen zu Traumpartnern, Trennungen und Beziehungsproblemen und bietet Tipps für jede Phase einer Beziehung. Ideal für alle, die ihre Partnerschaft verbessern möchten.
- 2021
Mama, wann bekomm ich ein Handy?
Die 150 wichtigsten Fragen zur Kindererziehung – das Fazit aller Studien
" Mama, wann bekomm ich ein Handy?" von Ulrich Hoffmann und Frauke Meyer bietet fundierte Antworten zur Kindererziehung, basierend auf über 500 Studien. Es behandelt zentrale Themen wie Fremdbetreuung, Mediennutzung und Pubertät und liefert praktische Tipps für ein harmonisches Familienleben, auch in Pandemie-Zeiten.
- 2021
Mord in Venedig
Die Tatortfotografin ermittelt
Endlich Venedig! Kaitlyn «Cat» Picard ist Europas beste Tatortfotografin und alleinerziehende Mutter – also quasi im Dauereinsatz. Mit ihren Zwillingen im Teenager-Alter will sie nach Venedig reisen. Doch kaum am Flughafen Marco Polo gelandet, wird sie zu einem Tatort gebeten.In einem prachtvollen venezianischen Gebäude wurde eine berühmte Bürgerin der Stadt ermordet, ein ganzes Zimmer ist durchtränkt von Blut. Wer konnte Vittoria di Vitale, der Oscar-Preisträgerin, Tierschützerin und engagierten Fürsprecherin für Kinder und Jugendliche, etwas Böses wollen?Cat lässt dieser unerklärliche Fall nicht mehr los. Immer tiefer steigt sie in die Ermittlung ein und gelangt von den schönsten Plätzen und Palästen der Lagunenstadt über die Glasbläsereien von Murano bis in die finstersten Gegenden …
- 2020
Dieses Buch bietet wissenschaftlich fundierte Antworten auf zentrale Fragen der Liebe und Beziehungen. Andrea Huss und Ulrich Hoffmann fassen relevante Studien aus Psychologie und Soziologie zusammen und präsentieren wirksame Methoden, um Beziehungen glücklicher zu gestalten.
- 2019
Dieser Ratgeber deckt alle Themen ab, die Eltern von Kindern zwischen 12 und 20 beschäftigen. Manches davon sind harte Fakten, anderes die (psychologischen) Untiefen im Miteinander. Mit einem besseren Verständnis davon, was in der Pubertät mit den Kindern eigentlich los ist, und kreativen Ideen, wie man auch in plötzlich schwierigen Zeiten gut miteinander klarkommt, verhilft das Buch zu einem gelasseneren Familienleben. Mit Hilfe von Checklisten wird das manchmal schwierige Thema des Erwachsenwerdens mit Leichtigkeit, Humor und ohne Drumherumgerede beleuchtet. Zu jedem Aspekt – seien es miese Kommunikation, schlechte Schulnoten, schmutzige Wäscheberge oder erster Sex – hilft ein kurzer Überblick mit Sachinfos, aber vor allem eine Auswahl an Möglichkeiten, wie Eltern reagieren können, ohne sich in aufreibende Diskussionen oder fruchtlose Streitereien zu verwickeln. Ein besseres Geschenk für notleidende Eltern in der Pubertät gibt es nicht!



