Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ursula Ullrich

    8. April 1932
    Spreewald- und Wiesenfahrt
    Traumpferdreiten. Oder die märchenwahre Geschichte vom Julchen, das nicht die dumme Jule sein wollte
    Am Abend sind die Schatten lang
    Hati-Hati
    Rolltreppenbekanntschaften
    Geschichten vom Florinchen
    • Florinchen, sieben Jahre alt, aufgeweckt und pfiffig, mit Sommersprossen und einer Zahnlücke, durch die sie wunderbare Kirschkerne spucken kann, steckt voller Ideen. Es gibt ja auch viele kleinere und größere Probleme zu lösen. Was macht man zum Beispiel mit einem stinkenden Dackel, den man so nicht seinen Besitzern zurückgeben kann? Oder wie beerdigt man würdevoll den toten Wellensittich von Frau Neubert? Nur die Erwachsenen sind nicht immer von Florinchens Ideen begeistert.

      Geschichten vom Florinchen
    • Acht Jahre ist sie alt, hat meergrüne Augen und Sommersprossen. Sie sagt „s-ön“, wenn sie schön sagen will, und „S-uhle“ statt Schule. Weil sie lispelt. Doch dann besucht Florinchen eine Sprechschule und übt vor dem Spiegel so lange, bis sie sogar Schuhschrankschlüssel sagen kann. Neue Geschichten vom Florinchen, mit Pfiff und Charme erzählt.

      Florinchen schafft das mit links
    • Reife ohne Zeugnis

      Meine Vatergeschichten

      In „Reife ohne Zeugnis“ erzählt die Schriftstellerin von ihrem fantasiebegabten Vater und berichtet über ihre Kindheit in wechselvoller Zeit, wobei es ihr gelingt, auch Tragisches auf eine Weise zu schildern, dass unser Lesevergnügen dabei keinen Schaden nimmt. Sich im Alter seiner Kindheit zu erinnern ist normal: Dem Wesen, das man einmal war, nachsichtig wertend zusehen, wie es sich ins Leben tastet - neugierig und verführbar. Schauen, wie es mit Todesangst und Leid umzugehen lernt, nach Vorbildern sucht und sehr viel später erst erkennt, dass der geliebte, starke Vater, der dem Leben einst Kontur und Farbe gab, das Bild von einem Macho gewesen ist. Er war ganz ein Mann seiner Zeit - wie es der Mutter beschieden war, Frau dieser Zeit zu sein. Und der Autorin wird beim Aufschreiben ihrer Geschichten deutlich, wie sehr sich die Zeiten darin widerspiegeln.

      Reife ohne Zeugnis