Die strukturierte Sammlung bietet umfassende Lösungen für verschiedene ebenen Kontaktprobleme, einschließlich klassischer Profile wie Zylinder und Keile sowie spezifischer Formen wie flache Stempel mit abgerundeten Kanten. Es werden unterschiedliche Lastkonfigurationen behandelt, darunter adhäsive und adhäsionsfreie Normalkontakte sowie Rollkontakte. Zudem werden verschiedene Materialtypen wie elastisch isotrope und viskoelastische Medien berücksichtigt. Die Lösungen werden einfach hergeleitet und decken die makroskopischen Zusammenhänge zwischen Last und Kontaktkonfiguration sowie Spannungsfelder ab.
Valentin L. Popov Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2013
Methode der Dimensionsreduktion in Kontaktmechanik und Reibung
Eine Berechnungsmethode im Mikro- und Makrobereich
- 284 Seiten
- 10 Lesestunden
Die Beschreibung der neuen Methode zur Berechnung von Kontakteigenschaften und Reibung zwischen rauen Oberflächen bietet Einblicke in tribologische Systeme. Dabei wird die Berücksichtigung von Komplexität und Mehrskaligkeit hervorgehoben, was die Anwendung der Methode in der Praxis erleichtert. Die Grundlagen und deren Anwendung werden detailliert erläutert, um ein besseres Verständnis für die Interaktion von Oberflächen zu vermitteln.
- 2009
Das anwendungsorientierte Buch führt in den Zusammenhang von Kontaktmechanik und Reibung ein und ermöglicht damit ein tieferes Verständnis der Tribologie. Die eng zusammenhängenden Phänomene Kontakt, Adhäsion, Kapillarkräfte, Reibung, Schmierung und Verschleiß behandelt der Autor mit einem einheitlichen Blick auf tribologische Prozesse in verschiedenen Skalen (von Nanotribologie bis Erdbebenforschung). Aufgaben mit durchgerechneten Lösungen zu einzelnen Kapiteln dienen der Vertiefung und praktischen Anwendung des behandelten Stoffs.