Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Vera von Falkenstein-Wirth

    Das Quellheiligtum von Vicarello (Aquae Apollinares)
    Trans*-Normvarianten der Schöpfung
    • Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Humboldt-Universitat zu Berlin (Theologische Fakultat), Veranstaltung: Vorlesung, Sprache: Deutsch, Abstract: Trans*-Geschlechtlichkeit ist kein Fehler des Schopfers, viel mehr eine Normvariante der Schopfung. Aussagen der hebraischen und christlichen Schriften der Bibel im Licht heutiger Erkenntnis. Jeder Name Gottes beschreibt eine Facette Seiner Personlichkeit. Gott ist sicherlich mehr als nur mannlich oder nur weiblich, Er ist mindestens beides. Weiblich und mannlich sind jeweils weite Bereiche, die sich zudem noch uberschneiden, und sie haben eine gemeinsame Schnittmenge. Jeder einzelne Mensch hat seinen Platz dort irgendwo in diesem weiten Bereich. So ist auch dieses zu verstehen. "Es gibt nicht nur mannlich und weiblich, es gibt viele verschiedene Geschlechter." Einige Menschen verunsichert diese Vorstellung, deshalb diese Feststellung: "Wir sind bisher jedoch nicht bereit dies zu akzeptieren." Aus dieser Begrenztheit heraus wurden die Schubladen "Mann" und "Frau" geschaffen."

      Trans*-Normvarianten der Schöpfung
    • - Geologische und topographische Lage - Historischer Überblick - Das antike Straßennetz in der Umgebung der Vicarello: Via Clodia, Via Cassia und der Versuch der Lokalisierung des Forum Clodii - Die römische Villa Vicarello - Die Quellheiligtümer der Aquae Apollinares: Vicarello und Stigliano - Die Architektur des Quellheiligtums der Aquae Apollinares von Vicarello - Die opus sectile Pavimente in den Bädern von Vicarello - Kapitelle, Bauelemente und Bauschmuck - Die Skulpturen - Die Steininschriften von Vicarello - Die Votivgaben - Die Münzfunde von Vicarello - Die Ziegelstempel - Die Zisternen der Aqua Traiana von Vicarello und der Traians-Aquädukt - Datierung der Anlage der Aquae Appolinares

      Das Quellheiligtum von Vicarello (Aquae Apollinares)