Der Band enthält ausgewählte publizistische Arbeiten Joachim Walthers aus vier Jahrzehnten: Artikel für Zeitungen und Magazine, Vorträge, Radiosendungen, Rezensionen … Die Texte befassen sich vor allem mit der SED-Diktatur – vor 1989 in mehr oder weniger verhüllter, mitunter Fiktion vortäuschender Form, ab Herbst 1989 offen, offensiv und öffentlich. Sie sind damit engagierte, eingreifende Dokumente der sich ab 1989 rasant entwickelnden Zeitgeschichte, die historisch interessierten Lesern und nachwachsenden Generationen einen Blick auf diese Zeit vermitteln.
Walther-Joachim Pulch Reihenfolge der Bücher






- 2017
- 2009Himmelsbrück- 279 Seiten
- 10 Lesestunden
 Mittsommernacht. Ostberlin, Anfang der 80er Jahre, die bleierne Zeit in der DDR. Ein Mann, eine Frau, Matti und Ria. Als sie sich begegnen, ist er Ende dreißig, sie Anfang zwanzig. Er eben getrennt, sie frisch verlassen. Eine außergewöhnliche Liebe beginnt. Für ihr Glück wollen sie einen geschützten Ort finden, einen Schutzraum vor den Zumutungen des Staates, der Matti, den Underground-Künstler und Galeristen, kontrolliert und Ria beargwöhnt. Weit weg von der Halbstadt Berlin, in Mecklenburg, nahe dem Dorf Himmelsbrück, entdecken sie ein abgelegenes Bauernhaus: Rückzugsort, Paradiesort, letzte Idylle und Laboratorium ihres Liebesexperimentes zu zweit. Doch dann ist eine Dritte im Bunde: Rias Freundin Lilith, die nächtliche Dunkle. Ein Vierter kommt hinzu: Rias ehemaliger Freund Samos, der strahlende Blonde. Und schon bekommt das Glück Risse, wie das Land DDR, das unaufhaltsam seinem Ende entgegentaumelt. Werden Ria und Matti mitten im Aufbruch der friedlichen Revolution den Untergang ihrer großen Liebe aufhalten können? Joachim Walther stellt die Frage nach dem richtigen Leben im falschen auf höchst spannende und überraschende Weise neu. 
- 2007Die SalbeiblüteTradition und Forschung Der natürlichen Heilkräfte der Salbeiblüte, deren Bezeichnung Salvia vom lateinischen salvare „heilen“ stammt, ist man sich seit dem Altertum bewusst. Die vielseitigen Heilerfolge der ätherischen Öle und Gerbstoffe überzeugen, auch wenn, die Wechselwirkungen wissenschaftlich noch nicht vollständig entschlüsselt sind. In Untersuchungen zeigte ein Arzneimittel aus Salbeiblüten besondere Wirkungen aus denen sich drei grundlegende Indikationsbereiche ableiten lassen: Herz-/Kreislauferkrankungen, körperliche und nervöse Erschöpfungszustände und Eisenmangelanämie. 
- 2007Die Rose als Sinnbild für das Herz, die Seele, die Liebe und Schönheit findet in Form des Rosenöls (und Rosenwassers) mit seinen zahlreichen hochwertigen Inhaltsstoffen im kosmetischen und pharmazeutischen Bereich unzählige Einsatzgebiete. Ob als Hautpflege oder in der Aromatherapie – das Öl der Rose bringt mit seinem atemberaubend schönen Duft Körper und Seele in Einklang. Erfahren Sie in dieser Broschüre mehr über die Zusammenhänge und Wirkungen der vielfältigen Blüte. 
- 2006Die kosmetischen und pharmazeutischen Erzeugnisse der Bombastus-Werke Freital wurden unter Beachtung der Lehre von Paracelsus entwickelt. Die Wirkung dieser Erzeugnisse ist auch oft durch moderne wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigt, bzw. begründet worden. In dieser Publikation werden für einzelne Produkte die wichtigsten chemischen Wirkungsstoffe, Verträglichkeit und Therapieempfehlungen durchleuchtet. 
- 2005Gabriele Stötzer schildert in ihren Kurzgeschichten und Gedichten eindringlich die politische Verfolgung und die Lebensrealitäten von Frauen in der DDR. Nach ihrer Verhaftung 1976 engagiert sie sich als Autorin, beleuchtet Tabus und kämpft gegen Abhängigkeiten, während sie authentische und bewegende Texte verfasst. 
- 2004Landschaften in Mecklenburg-Vorpommern- 136 Seiten
- 5 Lesestunden
 Landschaft in all ihren Ausformungen und zu jeder Jahreszeit, Panoramen und Details, spektakuläre und stille Lichtstimmungen - die ganze Vielfalt des Naturraums Mecklenburg-Vorpommern 

